Westfalenpost: Martin Korte zum Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: Es sind Menschen - keine

Westfalenpost: Martin Korte zum Bundesamt für Migration und Flüchtlinge:
Es sind Menschen - keine Nummern

ID: 1317851
(ots) - Es ist eine Frage von Wunsch und Wirklichkeit. Über
gut eine Million Asylanträge möchte Frank-Jürgen Weise, Chef des
Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, in diesem Jahr seine
Mitarbeiter entscheiden lassen. Das wären nach seiner Rechnung mehr
als 6000 am Tag. Noch fehlen der Behörde tausende Sachbearbeiter,
noch schiebt sie einen Berg von rund 600 000 Anträgen vor sich
her. Ist da also allein der Wunsch der Vater des Gedankens? Nein,
Weise ist kein Traumtänzer. Organisatorisch hat er im BAMF
Fortschritte erzielt, auch wenn er zuletzt bei der
Innenministerkonferenz einen unglücklichen Auftritt hinlegte, als es
um Überstunden und Wochenendarbeit ging. Das war vielleicht auch
Taktik: Ein Jobangebot, in dem Mehrarbeit zum Normalfall erklärt
wird, ist schlechte Werbung. Und hexen kann auch Weise nicht. Von
aktuell rückläufigen Flüchtlingszahlen sollte sich niemand täuschen
lassen. In Syrien machen sich gerade nach Schätzungen von
Menschenrechtlern 40 000 Menschen auf den gefährlichen Weg in
die Türkei, weil Assad und die Russen eine Offensive auf Aleppo
gestartet haben. In Afrika sitzen Hunderttausende auf gepackten
Koffern, obwohl sie wissen, dass sie in Europa keine Asyl-Chance
besitzen. Die Verzweiflung treibt sie nach Norden, egal wie schlecht
die Aussichten sind. Die Türkei und Griechenland werden uns die ganze
Last nicht abnehmen (können). Mehr Tempo ist wichtig - nicht nur um
die Krise in Europa einer Lösung näher zu bringen. Auch die
Flüchtlinge selbst brauchen Klarheit: Sie verdienen es, bei der
Bearbeitung ihres Asylantrags wie Menschen behandelt zu werden - und
nicht wie Nummern.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Asylanträge Thüringische Landeszeitung: Keine Freiheit - Assange wird so oder so eingesperrt bleiben / Leitartikel von Florian Girwert zu den aktuellen Entwicklungen um Wikileaks-Gründer Julian Assange
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2016 - 22:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317851
Anzahl Zeichen: 1932

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Martin Korte zum Bundesamt für Migration und Flüchtlinge:
Es sind Menschen - keine Nummern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z