Rheinische Post: Griechenland fordert 2000 EU-Grenzschützer für die Inseln

Rheinische Post: Griechenland fordert 2000 EU-Grenzschützer für die Inseln

ID: 1317917
(ots) - Im Streit um eine sichere EU-Außengrenze hat
der griechische Außenminister Nikos Kotzias der EU mangelnde
Solidarität vorgeworfen und 2000 Grenzbeamte gefordert. Täglich kämen
über das Ägäische Meer 2200 bis 2400 Flüchtlinge nach Europa, sagte
Kotzias der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Montagausgabe). Er warnte vor einer "Fragmentierung" Europas.
"Einige versuchen, Griechenland den Schwarzen Peter zuzuschieben,
weil sie innenpolitische Probleme haben. Versuchen, uns zum
Sündenbock Europas zu machen", sagte Kotzias. Zu den Drohungen,
Griechenland aus dem Schengen-Raum zu werfen, sagte Kotzias: "Niemand
kann uns zwingen, aus dem Schengen-Raum auszutreten." Die EU müsse
die Frage beantworten, was die Sicherung der Grenzen für ein
Schengen-Mitglied bedeute, das keine Zugverbindung oder Autostrecke
zu einem anderen Schengen-Land habe. Auf dem Seeweg nach Italien und
an den Flughäfen gebe es regelmäßige Kontrollen, so Kotzias. Das
Ägäische Meer könne man aber nicht komplett dicht machen. "Wir haben
die EU aufgefordert, uns 2000 Beamte der Grenzschutzagentur Frontex
und 100 Boote zu schicken, es kamen bislang nur 800 Beamte." Außerdem
müssten die Frontex-Mitarbeiter direkt an den griechischen Inseln
eingesetzt werden, um die Flüchtlinge sofort zurück in die Türkei zu
schicken, sagte Kotzias.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ganztagsbetreuung - ausgewogen und vielfältig Rheinische Post: Krings nennt Familiennachzug zu Minderjährigen unverantwortlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2016 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317917
Anzahl Zeichen: 1603

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Griechenland fordert 2000 EU-Grenzschützer für die Inseln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z