"Überlebt Ihr Unternehmen einen Autounfall?" und "Ja? Nein? Vielleicht! - Hilfe, ich

"Überlebt Ihr Unternehmen einen Autounfall?" und "Ja? Nein? Vielleicht! - Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden! Oder, doch?"

ID: 1318967

Interaktive Vortragsveranstaltung für Existenzgründer, junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessierte



(PresseBox) - Die Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. laden ein zu einem weiteren interaktiven Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe Gründerwissen am Donnerstag, dem 18. Februar 2016,  um 19.00 Uhr in der IHK Saarland, Raum 3:
Bei der Gründung oder Übernahme eines Unternehmens (Nachfolge) stehen junge Existenzgründerinnen und Existenzgründer vor zahlreichen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Eine wichtige Richtschnur bietet ein Unternehmenskonzept. In vielen Fällen liegt dieses Konzept nicht schriftlich oder nur in Fragmenten schriftlich vor. Dabei ist ein Unternehmenskonzept eine der wichtigsten Voraussetzungen, um mit Finanz- und anderen Partnern zusammenzuarbeiten. Ebenso wichtig ist dieses Konzept im Unglücksfall. So sollte beispielsweise geregelt sein, wer das Unternehmen nach einem Unfall des Gründers fortführt und die Familie versorgt wird.
Unter dem Motto ?Überlebt Ihr Unternehmen einen Autounfall?" wird der erste Referent des Abends, Heinrich Brühl, Gründer und Geschäftsführer von BrIMaCS - Brühl Interim Management and Consulting Solutions in Merzig, die Vorteile einer Unternehmensdokumentation für junge und etablierte Unternehmen erläutern. Herr Brühl blickt auf eine langjährige Berufs- und Managementerfahrung in verschiedenen Branchen und Unternehmen zurück.
Im Rahmen der Gründung oder Nachfolge gibt es viele Themen zu durchdenken und Entscheidungen zu treffen. Der Wirtschaftsjunior Dr. Christian Köhler aus St. Ingbert nimmt sich die Hintergründe des Entscheidungsverhaltens vor: "Ja? Nein? Vielleicht! - Hilfe ich kann mich nicht entscheiden! Oder, doch?" ? und gibt brauchbare Tipps zur Entscheidungsfindung.
Im Anschluss an die Vorträge besteht Zeit zur Diskussion mit den Referenten.
Alle interessierten Existenzgründer, jungen Unternehmerinnen und Unternehmer sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Kontakt und Anmeldung:
Alexander Kuntz, info@alexanderkuntz.de


Wirtschaftsjunioren Saarland ? ein starker Verband
Die Wirtschaftsjunioren ? das sind junge und engagierte Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren. Im Saarland zählen die Junioren rund 170 aktive Mitglieder aus allen Bereichen der Wirtschaft, 220 ?Ehemalige? unterstützen die Aktivitäten als Fördermitglieder. Der Landesverband gehört zu den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) mit bundesweit mehr als 10.000 Mitgliedern; weltweit sind unter dem Dach der Junior Chamber International (JCI) fast 150.000 ?Jaycees? aktiv. Ein wichtiges Element der Juniorenarbeit ist das Networking: Für junge Führungskräfte sind die WJS Forum für Erfahrungsaustausch und gemeinsame Qualifizierung. Ob bei der ?Ausbildungsplatzmesse? oder bei der Veranstaltungsserie ?Gründerwissen?: Die Weitergabe des eigenen Know-hows innerhalb des Netzwerkes an andere Junioren gehört ebenso zum Selbstverständnis der Organisation wie die gemeinsame Schulung und der Ausbau der eigenen Fähigkeiten. Das starke Netzwerk und das Engagement für Andere prägen die WJS-Aktivitäten. => Weitere Informationen: www.wjd-saarland.de
 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  2. März, 16 Uhr: Focus-Umfrage: Endress+Hauser zählt zu Deutschlands besten Arbeitgebern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.02.2016 - 07:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318967
Anzahl Zeichen: 3476

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Überlebt Ihr Unternehmen einen Autounfall?" und "Ja? Nein? Vielleicht! - Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden! Oder, doch?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z