Saarbrücker Zeitung: Deutsch-amerikanischer Koordinator befürchtet Nachteile bei einem Wahlsieg Trumps
ID: 1319231
deutsch-amerikanischen Beziehungen, Jürgen Hardt (CDU), befürchtet
Nachteile für die transatlantische Kooperation, sollte
US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump ins Weiße Haus einziehen.
Hardt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe): "Das
könnte für die internationale Zusammenarbeit ein Problem werden."
Trump bediene vor allem jene, "die meinen, die USA müssten sich
mehr auf sich selbst konzentrieren", erläuterte Hardt. Gleichwohl
habe Deutschland bisher mit jedem US-Präsidenten einen Weg gefunden,
die transatlantische Partnerschaft fortzuentwickeln.
Zugleich erklärte Hardt: "Was ein Kandidat macht, um im Wahlkampf
erfolgreich zu sein, und was er hinterher machen würde, wenn er
Präsident wäre, sind zwei verschiedene Paar Schuhe." Trump habe vor
allem Erfolg, weil er einfache Antworten auf komplizierte Fragen
gibt. "Leider sind diese Antworten häufig falsch."
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2016 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319231
Anzahl Zeichen: 1191
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Deutsch-amerikanischer Koordinator befürchtet Nachteile bei einem Wahlsieg Trumps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).