Innovation und Kreativität in der Organisation erfolgreich verankern mit Change-Management und Design Thinking
Mutaree und Future Flux Innovation Lab verbinden Innovation und Veränderungsfähigkeit von Unternehmen
„Das Leitmotiv der Change-Fitness-Studie ‚Lernen, um zu verändern. Verändern, um zu lernen.‘ ist gleichzeitig zentral für unsere Arbeit und unterscheidet uns. Wissen und Erkenntnisse teilen wir konsequent intern, mit unseren Kunden sowie Partnern, nutzen diese aber auch zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Fähigkeiten und Kompetenzen“, beschreibt Geschäftsführerin Claudia Schmidt den Ansatz des Mutaree-Beratertages und führt weiter aus: „Aus unserem Change-Management-Alltag ist die Begleitung von Innovationsprozessen und damit einhergehend, die Öffnung von Unternehmen hin zu agileren Methoden und kulturellen Veränderungen nicht mehr wegzudenken. Design Thinking und die dahinter stehende Haltung gilt es, aus unserer Sicht tiefer zu verankern, damit Innovation nicht zur Eintagsfliege wird.“
Initialzündung für die Beschäftigung mit Design Thinking waren bereits die Ergeb-nisse der Change-Fitness-Studie 2014. Diese belegt, dass Unternehmen der Erzeugung von Veränderungsbereitschaft bei ihren Mitarbeitern einen immer höheren Stellenwert beimessen. Das nachgefragte Methodenspektrum bewegt sich dabei von Analyse-Tools über den Einsatz maßgeschneiderter Change-Architekturen und generellen Methoden zur Strukturierung von Veränderungsprozessen bis hin zu spezifischen Facilitation-, Kommunikations- und Beteiligungskonzepten.
Design Thinking im Change-Management bietet dabei nicht nur ein breites Spektrum an Methoden, sondern hilft die Linearität in Organisationen aufzubrechen und eröffnet damit Optionen, eine Problemstellung aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. „In Unternehmen, die sich für neue Denk- und Arbeitsweisen hin zu mehr Kreativität und Innovation öffnen, haben wir die Kraft von Design Thinking erfolgreich unter Beweis gestellt“, beschreibt Michael Weber, Mitbegründer von Future Flux, das Potenzial und ergänzt: „Am Beratertag konnten wir gemeinsam zahlreiche Ansätze identifizieren, die helfen, Dienstleistungen, Produkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln, die wirklich neu und besser sind und sich durch eine hohe Akzeptanz der Nutzer auszeichnen.“
Für die erfahrenen Change Manager von Mutaree sind es gerade die iterativen und auf interdisziplinäre Zusammenarbeit ausgerichteten Vorgehensweisen von Design Thinking sowie das Ziel, zu einer vom Menschen und seinen Bedürfnissen ausgehenden Lösung zu kommen, die die hohe Passung zur eigenen Haltung und Veränderungspraxis ausmachen. Gemeinsam mit dem Future Flux Innovation Lab-Team werden aktuell Lösungen erarbeitet, um Design Thinking und Change-Management enger miteinander zu verzahnen und so den Innovationsansatz auf die Wandelfähigkeit von Unternehmen zu übertragen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die MUTAREE GmbH:
Die MUTAREE GmbH ist der Experte für Veränderungsmanagement. Das Leistungsangebot umfasst die Planung und Steuerung von Veränderungsprozessen sowie die Umsetzungsbegleitung zur Erreichung der gesetzten Veränderungsziele. Dabei steht der Mensch immer im Mittelpunkt. MUTAREE berät Kunden aus verschiedenen Branchen: Banken und Versicherungen, Chemie und Pharma, Energieversorgung, Gesundheitswesen, Telekommunikation, Öffentliche Verwaltung sowie Touristik. Gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr unter Leitung von Prof. Sonja A. Sackmann wird alle zwei Jahre die Change-Fitness-Studie aufgelegt. Die MUTAREE GmbH ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V. (BDU).
Über das Future Flux Innovation Lab:
Das Future Flux Innovation Lab begleitet und gestaltet Innovationsprozesse in Unternehmen, Organisationen und Forschungs-projekten. Mit nutzerzentrierten und ergebnisoffenen Arbeitsweisen wie dem Design Thinking bietet Future Flux einen Gegenentwurf zur traditionellen Herangehensweise an Probleme. Im Zentrum steht dabei die Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle sowie die Gestaltung von Räumen für neues und kreatives Arbeiten. Das Future Flux Innovation Lab fokussiert sich auf Projekte, die einen Beitrag leisten zu einer zukunftsfähigeren, nachhaltigeren und sozialeren Gesellschaft.
Datum: 10.02.2016 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319258
Anzahl Zeichen: 3700
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovation und Kreativität in der Organisation erfolgreich verankern mit Change-Management und Design Thinking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mutaree GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).