Effizienter Tunnelbau dank kurzer Wege
Bei der Darmsheimer Nordumfahrung wird nach dem Prinzip der „Neuen Österreichischen Tunnelbauweise“ in geschlossener Bauweise vorgegangen. Im bergmännischen Abschnitt setzen sich Haupttunnel und Rettungsstollen aus einer zweischaligen Betonkonstruktion zusammen. Der Rettungsstollen entsteht parallel zum Haupttunnel und garantiert im Notfall eine sichere Evakuierung. Hier wird eine temporäre Außenschale aus Spritzbeton angebracht, bevor im Anschluss eine Innenschale aus Stahlbeton gefertigt wird. Durch die Spritzbetonschale mit einer Stärke von 20 Zentimetern lässt sich das freigelegte Gebirge mithilfe von Felsankern sichern. Dann erst wird die Innenschale – im Haupttunnel mit einer größeren Stärke als im Rettungsstollen – aus wasserundurchlässigem Beton hergestellt. Um Risse in der Schale zu vermeiden, sind beide Schalen durch eine Trennfolie entkoppelt und geben dem Tunnel so die nötige Stabilität sowie Sicherheit.
Die notwendigen Betonmischungen werden dabei nach speziellen Verfahren produziert und intensiv getestet. Dies gilt auch für die Zuschlagstoffe, die zur Herstellung dieses besonderen Materials genutzt werden und die von hoher Qualität sein müssen. Aus qualitäts- und umwelttechnischen Gesichtspunkten fiel dabei die Entscheidung auf Gesteinskörnungen aus dem benachbarten Steinbruch der Firma Schäfer Naturstein GmbH & Co. KG. Das Material, das beim Aushub sowie beim Tunnelausbruch anfällt, wird jeweils in der angrenzenden Deponie der Firma Schäfer GmbH & Co.KG abgelagert. So wird der Verkehr nicht unnötig belastet, die Umwelt geschont und das Gestein kann darüber hinaus ordnungsgemäß weiterverwertet werden.
Von den Baumaßnahmen profitieren sowohl die Einwohner von Darmsheim als auch die über 20.000 Pendler, die ab Mitte 2018 täglich die neue Nordumfahrung frequentieren. Zusammen mit dem von der Firma Schäfer an der Nordumfahrung geplanten Gewerbepark COBIS entsteht hier ein völlig neues, attraktives Portal nach Sindelfingen. „Kurze Wege, wenig Verkehr auf öffentlichen Straßen und ein Ergebnis, das sich aufgrund der hochwertigen Baustoffe, der detaillierten, sachgerechten Planung und der fachmännischen Ausführung sehen lassen kann – die Darmsheimer Nordumfahrung ist ein Paradebeispiel für den ökologisch sinnvollen Neubau“, so Thomas Jechel, Geschäftsführer der Schäfer Unternehmensgruppe.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Schäfer Unternehmensgruppe
Die Schäfer Unternehmensgruppe ist ein gewachsenes Traditionsunternehmen mit Hauptsitz in Sindelfingen-Darmsheim. An den Standorten der eigenverantwortlich operierenden Tochterfirmen werden seit 1929 Muschelkalk und Dolomit abgebaut sowie eine Erddeponie betrieben. Die Facilities and Energy GmbH bildet ein weiteres wichtiges Standbein der Unternehmensgruppe. Sie übernimmt das operative Geschäft des gerade entstehenden Gewerbeparks COBIS. Zudem ist Schäfer an der Heidelberger Betonelemente GmbH & Co. KG beteiligt. Als typischer Vertreter des Mittelstandes verbindet die Schäfer Unternehmensgruppe Tradition und Kundennähe mit Innovation und Qualität. Diese Firmenphilosophie zeigt sich in modernsten Produktions- und Qualitätsüberwachungstechniken sowie einem hohen Standard an Ingenieurswissen, um flexibel und individuell auf Kundenwünsche einzugehen und den Anforderungen von Auftraggebern gerecht zu werden. Weitere Informationen unter: www.schaefer-unternehmensgruppe.de
Pressekontakt:
SCHÄFER GMBH & Co. KG
Ruth Weiner
Döffinger Straße 74
71069 Sindelfingen
Tel: 07031-7687-011
Fax: 07031-7687-90
E-Mail: weiner(at)schaefer-unternehmensgruppe.de
www.schaefer-unternehmensgruppe.de
Presseagentur:
dieleutefürkommunikation AG
Eva Wachter
Kurze Gasse 10/1
71063 Sindelfingen
Tel: 07031-76 88-47
Fax: 07031-675-676
E-Mail: ewachter(at)dieleute.de
www.dieleute.de
Datum: 10.02.2016 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319323
Anzahl Zeichen: 2804
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effizienter Tunnelbau dank kurzer Wege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCHÄFER GMBH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).