Rheinische Post: Müller lehnt Kürzung der Entwicklungshilfe für rücknahmeunwillige Länder ab
ID: 1320090
Forderungen nach einer Kürzung der Entwicklungshilfe für Staaten, die
ihre Flüchtlinge nicht zurücknehmen wollen, eine Absage erteilt. "Das
hätte nichts mit vorausschauender Friedens- und Sicherheitspolitik zu
tun", sagte Müller der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). Wer Entwicklungspolitik als Almosen und Beruhigung
des eigenen Gewissens sehe, verkenne die dramatischen
Herausforderungen. "Wenn wir die Berufsbildungsprojekte in Tunesien
schließen und die jungen Menschen auf der Straße stehen, werden sich
die Probleme noch vergrößern", sagte der CSU-Politiker. Auch die
Maghreb-Länder seien bereit, entschiedener gegen Schlepper vorzugehen
und Menschen zurückzunehmen. "Dafür weiten wir unsere
Eingliederungsprojekte aus", kündigte der Minister an.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320090
Anzahl Zeichen: 1049
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Müller lehnt Kürzung der Entwicklungshilfe für rücknahmeunwillige Länder ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).