CDU-Vize Strobl verteidigt Mindestlohn-Sperre für Flüchtlinge

CDU-Vize Strobl verteidigt Mindestlohn-Sperre für Flüchtlinge

ID: 1320701
(ots) - Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Thomas Strobl
hat das Integrationskonzept seiner Partei verteidigt.

Strobl sagte am Montag im rbb-Inforadio, Ziel des Konzepts sei
eine schnelle Integration. Hürden auf diesem Weg müssten beseitigt
werden, etwa bei der Frage des Mindestlohns.

Nach den Plänen der CDU sollen Asylberechtigte erst nach sechs
Monaten im Job den Mindestlohn bekommen.

"Wenn das für Langzeitarbeitslose gilt, so muss es erst recht für
Flüchtlinge gelten, die in vielen Fällen nicht einmal
Sprachkenntnisse haben. Wir wollen, dass Menschen schnell in Arbeit
kommen, weil wir glauben, dass nach Spracherwerb und Bildung Arbeit
die beste Integration ist", betonte der CDU-Vize.

Er äußerte sich zuversichtlich, dass trotz anhaltender Kritik auch
die SPD am Ende den Plänen zustimmen werde. "Die SPD wird dieses Mal
hoffentlich schneller schlauer, denn wir sollten keine Zeit unnötig
verplempern", erklärte Strobl.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erwerbstätige arbeiten 35,7 Stunden und wollen 0,6 Stunden mehr Arbeit Monika Remiszewska zum Group Director People and Development der Ringier Axel Springer Media AG ernannt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2016 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320701
Anzahl Zeichen: 1269

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU-Vize Strobl verteidigt Mindestlohn-Sperre für Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z