Gehalt, Rente, Selbstständigkeit: neue Vortragsreihe für Frauen

Gehalt, Rente, Selbstständigkeit: neue Vortragsreihe für Frauen

ID: 1321105

Kostenloses Angebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf




(PresseBox) - Für die Kinder oder die pflegebedürftige Eltern reduzieren Frauen ihre Arbeitszeit, übernehmen einen Minijob oder steigen oftmals sogar ganz aus dem Beruf aus. Die Themen Altersvorsorge und Rente stehen dabei meist hinten an, nur wenige Frauen sprechen darüber. Mit der Vortragsreihe ?Manchmal ist es unromantisch, nicht über Geld zu reden? möchte die Koordinierungsstelle Frau und Beruf das Tabu brechen und Frauen dazu ermutigen, Themen wie ?Equal Pay? (gleiche Bezahlung) und ?Equal Pension gap? (Rentenunterschied) mit Blick auf die eigene (Erwerbs-)Biographie in den Blick zu nehmen.
Beim ersten Vortrag ?Ich will ja nicht reich werden?? am Donnerstag, 25. Februar, spricht Kerstin Bötel, Bereichsleiterin des Gründerinnen-Consults bei hannoverimpuls, von 18 bis 20 Uhr über angehende Unternehmerinnen und den Wert der eigenen Arbeit. Ziel ist die Überprüfung des eigenen unternehmerischen Selbstverständnisses zum Geldverdienen und zum unternehmerischen Erfolg.
?Die Ehe ist keine Versorgungseinrichtung? ist der zweite Abend der Reihe am Mittwoch, 9. März, überschrieben, bei dem Christina Böker, diplomierte Sozialwissenschaftlerin bei der FrauenFinanzService GmbH, von 18 bis 19.30 Uhr über Frauen, ihre Rente und Fördermöglichkeiten informiert.
Daniela Meibohm von der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover spricht am Mittwoch, 18. Mai 2016, von 18 bis 19.30 Uhr über Altersrentenansprüche, individuelle Lebensläufe und Rentenberechnungen. Der Titel des Vortrags: ?Altersrente ? wer, wann, wieviel??
Um ?Existenzgründung und das liebe Geld? geht es am Mittwoch, 28. September 2016, von 18 bis 20 Uhr: Cornelia Klaus gibt Tipps zum persönlichen Verhältnis zu Geld und zu Finanzierungsmöglichkeiten für die Selbstständigkeit.
Der letzte Teil der Vortragsreihe unter dem Titel ?Frauen sorgen gut für sich (vor)? findet am Dienstag, 18. Oktober 2016, von 18 bis 19.30 Uhr statt. Petra Keck, Gleichstellungsbeauftragte der Sparkasse Hannover, vermittelt einen Einstieg in das Thema Finanzen und wie man die Kontrolle darüber behält.


Alle Veranstaltungen finden im Schulungsraum im Erdgeschoss des Hauses der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Str. 7, in Hannover statt. Die Informationsabende sind kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an frauundberuf@region-hannover.de oder per Fax an (0511) 616 23549. Alle Infos und Angebote der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover gibt es auch online unter www.frau-und-beruf-hannover.de.
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf begleitet Frauen mit Familie auf den Karriereweg, beim beruflichen Wiedereinstieg oder der Neuorientierung. Durch individuelle Beratung wird zielgerichtet an der Erwerbstätigkeit  gearbeitet.  In Einzelgesprächen werden Frauen zu Fragen des Wiedereinstiegs in den Beruf, der Fortbildung während der Elternzeit oder zur beruflichen Neuorientierung beraten und informiert. Das Beratungsangebot der Koordinierungsstelle ist kostenlos und findet in vertraulichen Einzelgesprächen statt.
Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover: ein Projekt gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen, in der Trägerschaft der Region Hannover.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterbildung für Datenkünstler und IT-Fachkräfte Internetseite hilft bei Lehrstellensuche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2016 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321105
Anzahl Zeichen: 3517

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 581 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gehalt, Rente, Selbstständigkeit: neue Vortragsreihe für Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z