CeBIT 2016: Janich & Klass zeigt innovative Neuerungen
ID: 1321196
XINO Scanner verfügen über zahlreiche Eigenschaften, die sie zu einer zuverlässigen, flexiblen und leistungsstarken Basis für moderne Dokumentendigitalisierung machen. Dazu gehört das einzigartige materialschonende Papiertransportsystem genauso wie das Wechselfeedersystem für wahlweise Papieranlage linksseitig oder mittig. Zusätzlich verfügen die Geräte über ein dynamisch variables Geschwindigkeitskonzept, um den Anforderungen der unterschiedlichen Belegarten gerecht zu werden sowie über zwei getrennte Belegausgabefächer mit Sortierfunktion. XINO Scanner sind ausgelegt auf Effektivität und Produktivität.
Die Capture-Lösung DpuScan unterstützt Scanner aller Leistungsklassen in der Single-, Dual- oder Multistream-Verarbeitung und bietet alle Funktionen zur Scanner-Steuerung, Imagebearbeitung und Speicherung der gescannten Bilder. Die neue Version DpuScan 6.01 steht mit DpuScan Office und DpuScan Expert in zwei Betriebsarten zur Verfügung. DpuScan Office ist mit vordefinierten Einstellmöglichkeiten schnell konfiguriert und eignet sich für Standardanwendungen. DpuScan Expert beinhaltet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, mit denen sich komplexere Aufgaben realisieren lassen. Zusätzlich hat Janich & Klass die Benutzeroberfläche mit einer Multifunktionsleiste modernisiert und einen neuen Document-Explorer zur Ansicht der gescannten Images mit verschiedenen Darstellungsvarianten integriert. Besonders hervorzuheben ist die Ansteuerung zweier unterschiedlicher Scanner aus einem Scanprofil, z. B. Durchlauf- und Großformat-/Planscanner. Damit lassen sich jetzt aus einem Scanprofil heraus ein Durchlaufscanner und ein Planscanner steuern. Der Anwender wechselt per Tastendruck im gewählten Profil zwischen den beiden Scannern, so dass alle Unterlagen, von herkömmlichen Dokumenten bis hin zu großformatigen Zeichnungen, fortlaufend in einem Verzeichnis digitalisiert vorliegen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Janich & Klass Computertechnik GmbH wurde 1981 als Spin-Off der Uni Wuppertal gegründet und ab 1985 als GmbH geführt. Seit 1987 ist J&K im Bereich Dokumentenverarbeitung aktiv; hier gibt es drei wesentliche Betätigungsfelder: Grundlagenforschung zur Bildverbesserung, Scannertechnologie für Scannerhersteller, und flexibler Scansoftware mit Schnittstellen zu verschiedensten DMS. DpuScan ist das von J&K entwickelte universelle Programm zum Scannen (Farbe, Grau, Schwarzweiß gleichzeitig), mit Indexieren, Bildoptimierungen, Barcodelesung, OCR u.v.m.
Janich & Klass Computertechnik GmbH
Andreas Klinke
Zum Alten Zollhaus 24
42281 Wuppertal
info(at)janichklass.com
+49 (202) 2708-0
http://www.janichklass.com
Datum: 16.02.2016 - 07:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321196
Anzahl Zeichen: 2489
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Klinke
Stadt:
Wuppertal
Telefon: +49 (202) 2708-0
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 615 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2016: Janich & Klass zeigt innovative Neuerungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Janich& Klass Computertechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).