Güterverkehr 2015: Erneut Rekordwert beim Transportaufkommen

Güterverkehr 2015: Erneut Rekordwert beim Transportaufkommen

ID: 1321211
(ots) - In Deutschland wurden 2015 mehr Güter
transportiert als je zuvor. Nach vorläufigen Angaben des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg das Transportaufkommen
gegenüber dem Vorjahr um 1,1 % auf 4,5 Milliarden Tonnen. Damit wuchs
der Güterverkehr in Deutschland im dritten Jahr in Folge. Auf
Deutschlands Straßen wurden mehr Güter transportiert, auch die in
Rohrleitungen beförderte Rohölmenge nahm zu. Im Eisenbahnverkehr, im
Seeverkehr und in der Binnenschifffahrt ging das Transportaufkommen
hingegen zurück. Die Gütermenge im Luftverkehr stagnierte 2015.

Auf Straßen wurden - nach einer Schätzung des Bundesministeriums
für Verkehr und digitale Infrastruktur - im vergangenen Jahr knapp
3,6 Milliarden Tonnen und damit 1,9 % mehr Güter befördert als im
Jahr 2014. Im Eisenbahnverkehr, bei dem es im Frühjahr 2015 zu
Streiks kam, ging die Beförderungsmenge im Vorjahresvergleich um 1,0
% zurück. Binnenschiffe beförderten 3,2 % weniger Güter als im
Vorjahr. Niedrigwasser führte hier im Herbst 2015 zu besonders
starken Rückgängen des Transportaufkommens. Somit gewannen
Lastkraftwagen (Lkw) Anteile am Güterverkehr dieser drei
Verkehrszweige hinzu, während Eisenbahnen und Binnenschiffe Anteile
verloren.

Im Seeverkehr ging die Beförderungsmenge mit einem Minus von 2,7 %
stark zurück. Der Empfang aus dem Ausland sank dabei stärker als der
Versand ins Ausland. Dagegen gab es beim Transport von Rohöl in
Rohrleitungen mit einem Plus von 3,3 % das stärkste Wachstum aller
Verkehrszweige.

Methodischer Hinweis:

Die Angaben beruhen auf vorliegenden Monatsdaten, ergänzt um
Schätzungen.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter


http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.


Weitere Auskünfte gibt:
Uwe Reim,
Telefon: (0611) 75-2210,
www.destatis.de/kontakt




Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Blechregal mit ausziehbaren Schubfächern Ihr Vorsprung: Hart verhandeln als Einkäufer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2016 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321211
Anzahl Zeichen: 2367

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 656 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Güterverkehr 2015: Erneut Rekordwert beim Transportaufkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Inflationsrate im September 2025 voraussichtlich +2,4 % ...

Verbraucherpreisindex, September 2025: +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2025: +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inf ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z