Autoreifen, Condome und Luftballons

Autoreifen, Condome und Luftballons

ID: 1322093

Was hat es mit der Bezeichnung"Ballonreifen" auf sich?




(firmenpresse) - Ballonreifen, so hießen die luftgepumpten Reifen um 1920 auch einmal. Noch heute bezeichnen Trekking Radfahrer eine bestimmte Sorte der Bereifung als Ballonreifen. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass in so vielen Gehirnen bis heute der Vergleich Reifen = Ballon so fest verankert scheint. Selbst technisch aufgeklärte Leute behaupten immer wieder, dass ein Autoreifen platzen kann, wenn man/frau ihn zu fest aufpumpt. Unter fest aufpumpen sind dann ca. 2,6 bar gemeint. Diese Furcht scheint ein Resultat des Ballonvergleichs, der im Kopf stattfindet. Da gibt es Bilder eines Geburtstags oder einer Kirmes, wo Luftballone durch zu festes Aufblasen zum Platzen gebracht wurden oder vielleicht auch die Werbung in dem ein Condomhersteller den Sicherheitsstandard seiner Produkte beweist. Mit einem normalen Lungendruck von 1,4 bar bekommt man nicht jeden Luftballon zum platzen. Ein Autoreifen braucht sicherlich mehr als 16 bar und die bekommt er niemals durch aufpumpen.
Am Sichersten bekommen wir einen Autoreifen zum Platzen indem wir ihn mit ZU WENIG Luft versorgen und ihn deshalb während der Fahrt WALKEN lassen. Dadurch kann er sich erhitzen und die flexiblen Materialien können porös werden. Irgendwann knallt es und vielleicht brennt es auch. Wer das nicht möchte kontrolliere den Reifendruck während der Fahrt. Im Stand, an der Tanke braucht der Reifen keinen Arbeitsdruck, den braucht er beim Fahren auf der Straße. Inzwischen empfehlen viele Organisationen, ca. 0,2 bar über dem angegebenen Reifendruck zu fahren und das gefährliche Walken auf jeden Fall zu vermeiden und Treibstoff, sowie Profilabrieb zu sparen.

Kurz: Ein Autoreifen ist kein Luftballon.

Aber Schreiben nutzt da wenig. Rüsten Sie deshalb ein TireMoni https://shop.TireMoni.com nach und fahren Sie sicher und kostengünstiger.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TireMoni, die Marke der tpm-systems AG hat sich auf leicht nachrüstbare Reifendruckkontrollsysteme spezialisiert. Die Gründer der Firma haben die Entwicklung der Monitoring Technologie für KFZ Reifen von Beginn an begleitet. Mit dem TireMoni TM 100 errang die tpm-systems AG bereits Ende 2007 den ersten Platz im ADAC und ÖAMTC Vergleichstest direkt messender Reifendruckkontrollsysteme. 2014 folgte dann der erste Platz beim TCS. Die Marke TireMoni bietet europaweit innovative elektronische Reifendruckkontrollsysteme für Motorräder, Trikes. Quads, KFZ, Caravans, und LKW. Weitere Informationen unter http://www.TireMoni.com der internetshop ist: https://shop.TireMoni.com Am 18.11.2015 bekam TireMoni den Technik Award 2015 vom Deutschen Camping Club.



PresseKontakt / Agentur:

tpm Technology Products Marketing GmbH
Michael Schröttle
Gewerbepark 26
86687 Kaisheim
support(at)tpm-systems.com
0049 9099 9664966
http://www.tiremoni.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektronische Führerscheinkontrolle an TOTAL-Tankstationen aktiv Automobilzulieferer KSPG bucht Kolben-Nachfolgeauftragüber mehr als 170 MioEUR
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2016 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322093
Anzahl Zeichen: 1903

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Schröttle
Stadt:

Kaisheim


Telefon: 0049 9099 9664966

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1101 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autoreifen, Condome und Luftballons"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tpm Technology Products Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Laut ist nicht immer gut ...

TireMoni arbeitet auch für den Lärmschutz. Umweltschutz bedeutet nicht nur Minderung der CO2 Emissionen, es bedeutet auch Minderung anderer belastender Emissionen. Lärm gehört dazu. Der Lärmpegel hat sich in den letzten Jahren stark erhöht. Men ...

Reifendruck auf's Smartphone ...

Reifendruck-Kontrollsystem TireMoni TM-150-Bluetooth Smart Kompakt und günstig: das TM-150-NST in Kombination mit BLE Repeater. Smartphone oder Display - Ihre Wahl! Lassen Sie sich den Reifendruck sofort auf dem Smartphone anzeigen und vor allem, ...

TireMoni Reifendruck für Ihre Sicherheit ...

Bikes, Trikes, Quads Fahrspass und das Gefühl der Freiheit auf zwei, drei oder vier Rädern. Mit TireMoni kommt dazu noch ein extra Quentchen Sicherheit. Einfach und schnell installiert können Sie in Zukunft sicher unterscheiden, ob das, was Sie ...

Alle Meldungen von tpm Technology Products Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z