FREIE WÄHLER: Bürger müssen über Freihandelsabkommen abstimmen dürfen
ID: 1322166
Landtagsfraktion, zur Forderung der FREIEN WÄHLER nach einer
Volksbefragung zum Freihandelsabkommen CETA und der heutigen
Diskussion dazu im Bayerischen Landtag:
"Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus, deshalb muss sich die
Staatsregierung bei den dubiosen Freihandelsabkommen im Sinne der
Bürger und nicht im Sinne der Lobbyisten entscheiden. Die Bürger in
Bayern müssen in einer Volksbefragung gefragt werden, ob sie für oder
gegen TTIP, CETA und TiSA sind. Es ist inakzeptabel dass die
Staatsregierung im Bundesrat für etwas stimmt, was die Bevölkerung
aus guten Gründen mehrheitlich ablehnt."
Pressekontakt:
Der Pressesprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion
im Bayerischen Landtag
Dirk Oberjasper, Maximilianeum, 81627 München
Tel. 089 / 4126 - 2941, dirk.oberjasper@fw-landtag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2016 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322166
Anzahl Zeichen: 978
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FREIE WÄHLER: Bürger müssen über Freihandelsabkommen abstimmen dürfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).