Deutsche Presse-Agentur startet "dpa-Story" mit Multimedia-Dossier zu Flüchtlingskindern (FOTO)
ID: 1322581

(ots) -
Die Deutsche Presse-Agentur startet an diesem Donnerstag ihren
neuen Dossierdienst "dpa-Story". Den Auftakt macht ein Dossier zur
Situation von Flüchtlingskindern in Europa, das nicht nur informiert,
sondern auch bewegt. Zu dem Dossier gehören die Reportage «Versteckt,
verloren, verstört - Odyssee der Flüchtlingskinder», aber auch
Hintergründe, Zitate, ein Stichwort, Fotos, Grafik und Video. An der
Erstellung des Dossiers war eine Gruppe von dpa-Reportern beteiligt -
unterstützt von den Teams in den Redaktionen. Sie trafen und
sprachen unbegleitete junge Flüchtlinge sowie Fachleute in Italien
und Deutschland. Hintergrund: Die Zahl der unbegleiteten
Flüchtlingskinder steigt. Die Menge der Asylanträge aus dieser Gruppe
hat sich 2015 fast verdreifacht. Tausende Jugendliche, die ohne
Eltern in Europa ankommen, tauchen ab.
"In unserer Welt der sich ständig verändernden Mediennutzung gibt
es den aufregenden Trend, dass lange Geschichten wieder gefragt
sind", sagt dpa-Chefredakteur Sven Gösmann. "Genau diese Nachfrage
befriedigt dpa-Story." dpa-Story-Leiterin Petra Kaminsky zitiert die
preisgekrönte TV-Journalistin Dunja Hayali und sagt: "Wahrheit
braucht Zeit. dpa nimmt sich diese Zeit und scheut nicht die Mühe,
Geschichten umfassender als bisher zu erzählen. Wir gehen einerseits
mehr in die Tiefe und zugleich näher ran an Menschen, über die wir
berichten."
Künftig sendet dpa in jedem Monat zwei bis vier umfassende
Dossiers: Reportagen und Analysen aus Politik, Sport, Wirtschaft,
Wissen, über Digitales und Persönlichkeiten, Gesellschaft und
Prozesse. Alle Elemente des Dossiers tragen das Stichwort dpa-Story.
Jedes Paket wird gesondert angekündigt. Die Texte laufen im
dpa-Basisdienst und können von den Kunden von Deutschlands größter
Nachrichtenagentur wie üblich genutzt werden.
Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender,
Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr
als 100 Ländern. Mehr unter www.dpa.com.
Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Chris Melzer
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: melzer.chris@dpa.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2016 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322581
Anzahl Zeichen: 3027
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Presse-Agentur startet "dpa-Story" mit Multimedia-Dossier zu Flüchtlingskindern (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH petrakaminskydpa.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).