Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Tarifen imÖffentlichen Dienst

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Tarifen imÖffentlichen Dienst

ID: 1322963
(ots) - Klappern gehört zum Handwerk. In die Sprache
von Tarifkämpfen übersetzt heißt das: Fordere kräftig, sonst kommt am
Ende wenig raus. Diese Maxime beherzigen die
Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Beamtenbund. Sechs Prozent
mehr Geld für den öffentlichen Dienst in Bund und Kommunen. Schon
angesichts der großen Flüchtlingsströme, so ihr Argument, brauchten
die Mitarbeiter einen ordentlichen Schluck aus der Pulle. Dabei ist
es eher umgekehrt.

Gerade wegen der massiven Zuwanderung werden die
Verteilungsspielräume der öffentlichen Kassen kleiner. Kommunen
stöhnen schon jetzt unter der Last zusätzlicher Aufgaben und
Kosten. Viele Kollegen sind am Rande ihrer Leistungsfähigkeit. Das
kann nur heißen, endlich mehr Personal einzustellen. Doch dazu
dürften sich öffentliche Arbeitgeber kaum bereit finden, käme es zu
massiven Lohnerhöhungen.

Natürlich muss auch der öffentliche Dienst an der insgesamt guten
Wirtschaftsentwicklung teilhaben. Aber der Bogen darf nicht
überspannt werden. Das sollte Gewerkschaft Verdi am besten wissen.
Im vergangenen Jahr hatten sie zehn Prozent Plus für die
Erzieherinnen und Sozialarbeiter gefordert und ist bei 3,3 Prozent
gelandet. So können kräftige Forderungen zu falschen Erwartungen
führen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Körpergröße als Einstellungskriterium Rheinische Post: Bei Vodafone Deutschland gehen zwei weitere Geschäftsführer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2016 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322963
Anzahl Zeichen: 1577

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Tarifen imÖffentlichen Dienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z