Lausitzer Rundschau: Das ist geschmacklos - Früherer RAF-Terrorist Klar arbeitet für Linken-Abgeor

Lausitzer Rundschau: Das ist geschmacklos - Früherer RAF-Terrorist Klar arbeitet für Linken-Abgeordneten

ID: 1323366
(ots) - Christian Klar hat seine Strafe abgesessen. 26
Jahre lang war der frühere RAF-Terrorist im Gefängnis, unter anderem
wegen neunfachen Mordes. Rechtlich hat Klar gebüßt und damit ein
Anrecht darauf, sich wieder ein normales Leben nach seinen
Vorstellungen aufzubauen. Auch beruflich. Ob als Assistent im
Theater, im Supermarkt an der Kasse oder in irgendeinem Büro. Der
Deutsche Bundestag sollte es aber nicht sein. Denn dort arbeiten
diejenigen, die Klar und seine Gefährten in den 70er-Jahren während
ihres "bewaffneten Kampfes" zum Sturz des "imperialistischen Systems"
im Visier hatten - Politiker, die Vertreter des Staates, des
"Schweinesystems", wie es damals im RAF-Jargon hieß. Dort trifft man
auch auf die Nachfolger derer, die ebenfalls Opfer wurden:
Polizisten, Menschen aus der Wirtschaft und der Justiz. Deswegen ist
es eine Geschmacklosigkeit, die sich der Linke Dieter Dehm da erlaubt
hat.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR zu  MERKEL
Ausgabe vom 19.02.2016 Lausitzer Rundschau: Die schleichende Lösung - EU-Gipfel zu Flüchtlingsproblemen ohne Entscheidung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2016 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323366
Anzahl Zeichen: 1172

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Das ist geschmacklos - Früherer RAF-Terrorist Klar arbeitet für Linken-Abgeordneten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z