BERLINER MORGENPOST: Eine Sonderlocke für die Briten; Leitartikel von Jörg Quoos zur EU-Einigung mit David Cameron
ID: 1323446
nicht nur verkraftbar, sondern können sogar hilfreich sein. Ein
Signal gegen Sozialmissbrauch in der EU zu setzen, muss kein Fehler
sein. Das sagt sich jetzt auch die pragmatische Kanzlerin und hat
Camerons Ball nur Stunden nach dem Gipfel aufgenommen und wird die
überfällige Debatte um den Wettbewerb der Sozialsysteme führen. Das
könnte Zustimmung beim Wähler bringen, die die deutsche Kanzlerin
dringend braucht. Und dass beim Machtzuwachs der Brüsseler Eurokratie
dezent gebremst wird, sollte selbst den europafreundlichsten Bürger
nicht erschüttern. Schließlich kommt die Europäische Union schon
jetzt mit ihrer Macht nur schwer klar und kann eine Phase der
Entschleunigung nutzen, um endlich ihre Hausaufgaben zu machen. Den
ganzen Kommentar lesen Sie unter: http://www.morgenpost.de/207068679
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2016 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323446
Anzahl Zeichen: 1080
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Eine Sonderlocke für die Briten; Leitartikel von Jörg Quoos zur EU-Einigung mit David Cameron"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).