EU-Datenschutz-Grundverordnung setzt auf Zertifizierung der Auftragsdatenverarbeitung

EU-Datenschutz-Grundverordnung setzt auf Zertifizierung der Auftragsdatenverarbeitung

ID: 1323736

(PresseBox) - Callcenter sind für zahlreiche Unternehmen das Tor zum Kunden. Millionen, teilweise sehr sensible Kundendaten verarbeiten Callcenter für ihre Auftraggeber. Angemessene Sicherheitsmaßnahmen und klare Abläufe sind notwendig, um sensible Kundendaten zu schützen. Für Auftraggeber ist es daher wichtig, schnell zu erkennen, ob ein Callcenter vertrauenswürdig ist.
Die Zertifizierung nach dem Datenschutzstandard DS-BvD-GDD-01 (www.dsz-audit.de) schafft die nötige Sicherheit für Auftraggeber und Callcenter, alles richtig zu machen.
Bei der Zertifizierung werden in mehreren Schritten Geschäfts- und Datenverarbeitungsprozesse untersucht und an die datenschutzrechtlichen Anforderungen angepasst. Die Zertifizierung garantiert, dass die von Firmen verarbeiteten personenbezogenen Daten den hohen deutschen Datenschutzstandards entsprechen.
Den Unternehmen garantiert die Zertifizierung nach dem Datenschutzstandard DS-BvDGDD01 ein qualifiziertes und standardisiertes Datenschutzniveau, eine sichere Auftragsdatenverarbeitung sowie Kosten- und Zeiteinsparungen unter anderem bei Datenschutzkontrollen durch Auftraggeber oder Aufsichtsbehörden.
Zahlreiche Elemente des Datenschutzstandards DS-BvD-GDD-01 sowie der Zertifizierungsablauf sind in die neue Datenschutzgesetzgebung der EU-Datenschutzgrundverordnung eingeflossen. Eine Zertifizierung ist deshalb eine gute Vorbereitung auf das neue Datenschutzrecht, das 2018 Inkrafttreten soll. Das neue Recht sieht Anpassungen in den Abläufen, Verträgen und IT-Sicherheitsmaßnahmen vor und erhöht die Bußgelder für Datenschutzverstöße auf bis zu 20 Millionen Euro.
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) unterstützt den Standard und Zertifizierungsablauf. Die Initiative Mittelstand hat das Datenschutzsiegel mit dem Innovationspreis-IT ?BEST OF 2015? in der Kategorie ?Qualitätsmanagement? ausgezeichnet.
Für mehr Informationen besuchen Sie uns vom 23.-25.2.2016 auf der CCW (CallCenter-World) 2016 in Halle 2; Stand A1 im Estrel Congress & Messe Center Berlin.


Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V.
Die GDD berät ihre über 2.500 Mitglieder bei der Umsetzung der vielfältigen mit Datenschutz und Datensicherung verbundenen
rechtlichen, technischen und organisatorischen Anforderungen.
GDD-Kontakt: Tel: 0228/96 96 75 22, E-Mail: info@gdd.de, Internet: http://www.gdd.de
DSZ Datenschutz Zertifizierungsgesellschaft mbH
Die DSZ zertifiziert Unternehmen nach dem Datenschutzstandard für Auftragsdatenverarbeiter DS-BvD-GDD-01 sowie Auditoren,
die Audits nach diesem Standard durchführen. Getragen wird die DSZ von dem BvD und der GDD.
DSZ-Kontakt: Tel: 030/ 20 62 14 42, E-Mail: info@dsz-audit.de, Internet: http://www.dsz-audit.de

Der BvD vertritt die Interessen von rund 800 Datenschutzbeauftragten in Behörden und Betrieben. Er setzt sich aktiv für die Etablierung des Berufsbildes "Datenschutzbeauftragter" in Deutschland ein.BvD-Kontakt: Tel: 030/21 96 43 97, E-Mail: bvd-gs@bvdnet.de, Internet: https://www.bvdnet.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BvD vertritt die Interessen von rund 800 Datenschutzbeauftragten in Behörden und Betrieben. Er setzt sich aktiv für die Etablierung des Berufsbildes "Datenschutzbeauftragter" in Deutschland ein.BvD-Kontakt: Tel: 030/21 96 43 97, E-Mail: bvd-gs(at)bvdnet.de, Internet: https://www.bvdnet.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Variscite bringt erstmalig ein Qualcomm Snapdragon 410 System-on-Module für nur 57 USD auf den Embedded-Markt Neues von Arrow: LTC7851-1 - Mehrphasen-DC/DC-Abwärtsregler-Controller mit vier Ausgängen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.02.2016 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323736
Anzahl Zeichen: 3454

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Datenschutz-Grundverordnung setzt auf Zertifizierung der Auftragsdatenverarbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BvD-Vorstände in zentralen Datenschutz-Gremien vertreten ...

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. begrüßt, dass zwei seiner Vorstandsmitglieder in bedeutende Gremien zur Weiterentwicklung des Datenschutzes berufen wurden. Die Stiftung Datenschutz wurde im Jahr 2013 von der ...

Startschuss für den Datenschutz Medienpreis DAME 2025 ...

Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V. initiierte Wettbewerb geht in die neunte Runde. Medienschaffende und Kreative können ab sofort bis zum 5. Dezember 2025 ihre Beiträge zum Thema Datenschutz einreichen. Der m ...

Alle Meldungen von Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z