Rheinische Post: Kommentar / Auslandsinvestoren sehen Sachsenüberall = Von Birgit Marschall

Rheinische Post: Kommentar /
Auslandsinvestoren sehen Sachsenüberall
= Von Birgit Marschall

ID: 1324737
(ots) - Die sächsische Regierung hat jahrelang zu wenig
getan, um den wachsenden Ausländerhass wirkungsvoll zu bekämpfen. Bei
Programmen gegen Rechts, Kommunen und Schulen, Sozialarbeitern,
Polizei, Verfassungsschutz und Justiz wurde gespart, obwohl die Zahl
der Rechtsextremisten stetig wuchs. Die Quittung für dieses
Wegschauen erhält Sachsen jetzt: Der Staat steht einem
selbstbewussten und zunehmend gewaltbereiten Mob oft hilflos
gegenüber. Das wirkt bereits negativ auf Sachsens Wirtschaft, in
Dresden etwa geht die Zahl der Touristen zurück, weil sie in keine
hässliche Pegida-Demo geraten möchten. Das Image Sachsens ist schon
beschädigt, die jüngsten widerlichen Vorfälle in Clausnitz und
Bautzen bestätigen nur das bereits gängige Sachsen-Bild. Nur aus
Angst vor noch größeren Schäden kündigt die Landesregierung nun
Konsequenzen an. Sie bleiben nebulös - auch das wirkt wieder unschön.
Der Rest der Republik muss befürchten, mit in diesen Strudel zu
geraten. Denn im Ausland wird zwischen Sachsen und Deutschland
insgesamt nicht differenziert. Und nicht nur im Freistaat nimmt der
Fremdenhass zu. Der Staat muss überall mehr dagegen tun - auch, um
die Wirtschaft zu schützen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Mehr Straßen-Polizei 
= Von Thomas Reisener Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Paderborner Urteil
Angemessene Milde
CARSTEN HEIL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2016 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324737
Anzahl Zeichen: 1433

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 549 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Auslandsinvestoren sehen Sachsenüberall
= Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z