60 Prozent der Berufstätigen fahren mit dem Auto zur Arbeit
ID: 132498
60 Prozent der Berufstätigen fahren mit dem Auto zur Arbeit
Die Ursachen dieser Entwicklung können durch die Befragungsergebnisse nicht abschließend beantwortet werden. Fest steht allerdings, dass für den Weg zur Arbeit im Jahr 2008 im Durchschnitt größere Entfernungen zu bewältigen waren als zwölf Jahre zuvor. Für nur noch 45,8% (1996: 52,3%) der Erwerbstätigen lag die Arbeitsstätte weniger als zehn Kilometer von der Wohnung entfernt. Zugleich hat sich der Zeitaufwand für den Weg zur Arbeit erhöht. 68,2% der Erwerbstätigen gaben an, weniger als 30 Minuten unterwegs zu sein, während es vor zwölf Jahren noch 72,8% waren.
Ausführlichere Informationen zum Pendlerverhalten der Erwerbstätigen sowie der Schüler und Studenten im Zeitraum der Jahre 1996 bis 2008, zu den benutzten Verkehrsmitteln, Wegezeiten, zurückgelegten Entfernungen sowie unterschiedlichen Verhaltensweisen von Frauen und Männern bietet ein aktuell veröffentlichter Artikel im STATmagazin des Statistischen Bundesamtes: http://www.destatis.de, Pfad: Publikationen --> STATmagazin.
Weitere Auskünfte gibt:
Andreas Grau,
Telefon: (0611) 75-2124,
E-Mail: arbeitsmarkt@destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.11.2009 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132498
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"60 Prozent der Berufstätigen fahren mit dem Auto zur Arbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).