Mit dem Investitionsabzugsbetrag den Gewinn reduzieren

Mit dem Investitionsabzugsbetrag den Gewinn reduzieren

ID: 1325214

Der Investitionsabzugsbetrag ist ein populäres Instrument zur Steuergestaltung für kleinere Betriebe. Damit kann der Gewinn gemindert und die Steuerbelastung im Jahr des Abzugs reduziert werden.



(firmenpresse) - Für sämtliche Freiberufler, die ihre Gewinnermittlung mit einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung durchführen, kommt es auf die Gewinnhöhe an. Freiberufler, deren Gewinn das Limit von 100.000 Euro übersteigt, die aber nur ein Betriebsvermögen in geringem Umfang besitzen, können den Investitionsabzugsbetrag nutzen, wenn sie zur Bilanzerstellung übergehen. Wenn sie eine Bilanz erstellen, zählt nicht mehr die Gewinngrenze, sondern es kommt auf die Höhe des Betriebsvermögens an. Das Wahlrecht zu bilanzieren, bindet den Freiberufler in der Regel für drei Kalenderjahre. Ein beliebiges Wechseln zwischen den Gewinnermittlungsarten ist nicht unzulässig. Vor- und Nachteile sollten daher sorgfältig im Gespräch mit dem Steuerberater abgewägt werden.
Über den Investitionsabzugsbetrag informiert Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig in seiner Kanzlei in Mannheim.

Die Wahl der Investition

Für den Investitionsabzugsbetrag muss kein Investitions- oder Finanzierungsplan aufgestellt werden. Eine rechtswirksame Bestellung wird nicht verlangt. Der Betrag wird für Güter angesetzt, die einerseits beweglich und anderseits einer Abnutzung unterliegen sowie zum Anlagevermögen zählen. Beispiele dafür sind: Autos, Transporter, Computer und Büromöbel in neuer oder gebrauchter Form. Neben der Funktionsbeschreibung der Güter sind auch die voraussichtlichen Anschaffungs- oder Herstellungskosten gefragt. Diese voraussichtlichen Kosten kann der Unternehmer oder Freiberufler nur ansetzen, wenn er sich konkret mit dem Investitionsgut auseinandergesetzt hat. Der Investitionsabzugsbetrag lässt sich auch noch bilden, wenn das Wirtschaftsgut bereits angeschafft ist, bevor der Antragsteller dafür steuerlich einen Investitionsabzugsbetrag eingereicht hat. Es ist unerheblich, ob der Unternehmer bereits bei Zeitpunkt des Kaufs beabsichtigt hat, einen Investitionsabzugsbetrag zu beanspruchen. Damit eröffnet sich für den Freiberufler oder den Unternehmer die Möglichkeit, mithilfe eines Investitionsabzugsbetrags avisierte Steuernachzahlungen zu reduzieren.



Für weitere Fragen und Informationen zu den Vorteilen des Investitionsabzugsbetrags steht Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig in seiner Kanzlei in Mannheim gerne zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

O4 5, 68161 Mannheim



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Mietpreisspanne in Nürnberg wird größer: St. Peter am teuersten, Katzwang am günstigsten Gold braucht Dickköpfe
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.02.2016 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325214
Anzahl Zeichen: 2472

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen-Dieter Körnig
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621 10069

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Investitionsabzugsbetrag den Gewinn reduzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutschland: Vorreiter für schadstoffarme Fahrzeuge? ...

Die Vorzeichen hat die Bundesregierung richtig eingestellt: Jeder möchte ein Auto, das weniger Emissionen freisetzt und die Umwelt nicht belastet. Sämtliche Komponenten im Zusammenhang mit der Einführung der Pkw-Maut bedürfen der Zustimmung. Das ...

Alle Meldungen von Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z