PM: Crisis Demands - 13th World Business Dialogue 17. & 18. März 2010

PM: Crisis Demands - 13th World Business Dialogue 17. & 18. März 2010

ID: 132609

13th
World Business Dialogue
March, 17 &18 2010, University of Cologne




(firmenpresse) - Pressemitteilung
Köln, 3. November 2010

World Business Dialogue, 17.und 18. März 2010

Wirtschaftsführer diskutieren in Köln zwei Tage für
eine Zukunft nach der Krise

Spitzenmanager, darunter Bundesbankpräsident Axel Weber, Postchef Frank Appel und der RWE-Vorstandvorsitzende Jürgen Großmann, sprechen und diskutieren am 17. und 18. März 2010 auf dem 13. Kölner „World Business Dialogue“. Der ausschließlich von Studenten organisierte Kongress findet in den Hörsälen der Universität zu Köln statt.

Unter dem Titel “Crisis demands – A Call for True Sustainability” geht es in Vorträgen und Executive Sessions um Perspektiven und Strategien für die Zeit nach der Krise: Wie reagieren Unternehmen auf Umwälzungen in Wirtschaft und Politik? Wie ist nachhaltiges Wachstum noch möglich? Und: Haben CEOs in solchen Zeiten überhaupt noch Zeit, ethische Gesichtspunkte bei Ihren Entscheidungen zu berücksichtigen?

Zugesagt haben jetzt bereits unter anderen Bundesbankpräsident Prof. Dr. Axel Weber und die Vorstandsvorsitzenden Dr. Frank Appel (Deutsche Post), Dr. Jürgen Großmann (RWE), Burkhardt Schwenker (Roland Berger) und Rolf Buch (Arvato). Die Veranstalter erwarten die Zusagen weiterer prominenter Wirtschaftsführer.

Besonders machen den Word Business Dialogue der intensive Austausch zwischen den Top-Referenten, rund 300 Führungskräften und 300 Studenten aus aller Welt. Im kleinen Kreis legen sie Ihre Sicht der Dinge dar und setzen sich mit Fragen und Anregungen der kommenden Managergeneration auseinander.

Der „World Business Dialogue“ ist der größte von Studenten organisierte Wirtschaftskongress der Welt. Das „kleine Davos am Rhein“ vereint seit 25 Jahren rund 50 hochrangige Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik mit 300 internationalen Studenten und ebenso vielen Führungskräften. Zu den früheren Referenten zählen Deutsche Bank Vorstandschef Josef Ackermann, Microsoft Mitgründer Bill Gates und der amtierende New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg. Veranstalter ist das Organisationsforum Wirtschaftskongress (OFW e.V). Rund 40 Studenten stellen dieses ambitionierte Projekt in eigener Regie und Verantwortung auf die Beine. Sie akquirieren Sponsoren - und ein Helferteam aus 200 Studenten, das die Organisatoren in der Phase kurz vor und während des Kongresses unterstützt.



Weitere Informationen: www.world-business-dialogue.de

Downloads:
Pressemitteilung als PDF: http://www.world-business-dialogue.de/index.php?id=681
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das OFW


"Neugierig, unkonventionell, erfolgreich"
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Seit dem Gründungsjahr 1984 sind das die drei Adjektive, die jede OFW Generation aufs Neue anstrebt.

Die Aufstellung des OFW

Wir sind 35 Studenten und unternehmen zusammen jedes Jahr mit Einsatz, Leidenschaft und Verantwortung das Riesenprojekt "World Business Dialogue".

Aufgebaut wie ein kleines Unternehmen, arbeiten wir mit einem Vorstand und 10 Ressorts. Der World Business Dialogue entsteht immer in kompletter Eigenregie, wobei man noch erwähnen sollte, dass die Organisation gemeinnützig ist, alle Studenten ehrenamtlich arbeiten und wir ohne unsere Unterstützer und Förderer dies alles gar nicht möglich machen könnten.

Was wollen wir?

World Business Dialogue - für uns heißt das den wirtschaftlichen Dialog voranzutreiben. International und generationenübergreifend.

Unternehmer, Studenten, Wissenschaftler und Politikern sollen diskutieren und gemeinsam Visionen entwickeln,um gegenseitiges Verständnis zu schaffen - und die Welt zu verbessern.

Wenn das idealistisch klingt -
umso besser!



Leseranfragen:

Christoph Seeger
Ressortleiter
Media Communications
+49 (0)221/921826-11

Nils Junge
Pressestelle
Media Communications
+49 (0)221/921826-45

Organisationsforum
Wirtschaftskongress e.V.
Salierring 48
D-50677 Köln
www.ofw.de



PresseKontakt / Agentur:

Mail:
presse(at)ofw.de

Christoph Seeger
Ressortleiter
Media Communications
+49 (0)221/921826-11

Nils Junge
Pressestelle
Media Communications
+49 (0)221/921826-45

Organisationsforum
Wirtschaftskongress e.V.
Salierring 48
D-50677 Köln
www.ofw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Markus Frick: Die Korrektur wird noch einige Tage andauern Beratungsverschulden
Bereitgestellt von Benutzer: ofw
Datum: 03.11.2009 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132609
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nils Junge
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 - 92182645

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 651 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PM: Crisis Demands - 13th World Business Dialogue 17. & 18. März 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Organisationsforum Wirtschaftskongress e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

90 Tage bis zum World Business Dialogue 2011 ...

Der 14. World Business Dialogue findet am16 und 17 März 2011 an der Universität zu Köln statt. 300 Größen aus Politik und Wirtschaft treffen auf 300 engagierte Studenten aus aller Welt, um gemeinsam in vielen ...

Alle Meldungen von Organisationsforum Wirtschaftskongress e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z