Erstmals Urkunden für Fortbildungsabsolventen

Erstmals Urkunden für Fortbildungsabsolventen

ID: 1326300

Feierliche Verabschiedung in der Stadthalle Bad Godesberg



(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat erstmals alle Fortbildungsabsolventen mit einer Feierstunde ausgezeichnet. Die Absolventen des Jahres 2015 wurden in einer Veranstaltung in der Stadthalle Bad Godesberg verabschiedet und mit Urkunden bedacht. ?Ihre intensive Vorbereitung hat sich ausgezahlt?, sagte IHK-Geschäftsführer Jürgen Hindenberg: ?Sie haben großartige Leistungen erbracht, auf die Sie zu Recht sehr stolz sein können! Im Gegensatz zur Erstausbildung, die eine Vollzeittätigkeit ist, haben Sie in aller Regel einen Vollzeitjob und die Fortbildung ? ganz gewiss nicht nebenbei, aber zusätzlich ? absolviert.?
?Fachwirte?, ?Fachkaufleute?, ?Betriebswirte? oder ?Meister? dürfen sich die erfolgreichen Absolventen jetzt nennen. Anderthalb bis zwei Jahre haben sie sich in Abendkursen und an Wochenenden berufsbegleitend auf die Prüfungen vorbereitet und diese mit Erfolg bestanden. Fortbildungsprüfungen sind öffentlich-rechtliche Abschlüsse, mit denen Berufstätige nach einer Berufsausbildung und auch Seiteneinsteiger ihr eigenes Wissen vertiefen, verbreitern und sich innerhalb ihres Betriebes für neue Aufgaben empfehlen können. Etwa jeder fünfte Absolvent einer dualen Berufsausbildung entscheidet sich im Laufe seines Berufslebens für eine Fortbildungsprüfung vor der IHK. ?Die IHK Bonn/Rhein-Sieg prüft in bundeseinheitlichen Qualifikationen wie Bilanzbuchhalter/-in, Handelsfachwirt/-in, Personalfachkaufmann/-frau, Betriebswirt/-in oder Industriemeister/-in in den Fachrichtungen Metall und Kunststoff/Kautschuk. Die Abschlüsse haben Bachelor-Niveau und sind im Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmen der Stufe 6 zugeordnet?, so Heike Felten, Teamleiterin Fortbildungsprüfungen der IHK Bonn/Rhein-Sieg. IHK-Vize-Präsident Stefan Hagen betonte die Tatsache, dass Interessenten in Deutschland hervorragende nichtakademische Ausbildungswege beschreiten können und damit in der Gesellschaft anerkannt sei. Er appellierte an die rund 200 Gäste ein Lernender zu bleiben: ?Wir werden kompetenter, wir werden überzeugender und wir werden nebenbei auch erfolgreicher.? Die glücklichen Absolventen waren sich einig: ?Das hat uns enorm weitergebracht und wir können diese Fortbildung nur jedem ans Herz legen der sich nach seiner Ausbildung weiterentwickeln möchte.?



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ladies dental talk jetzt auch für Führungsfrauen aus Zahntechnik Cegos Group mit Integrata erneut unter den Top 20 Trainings-Unternehmen im internationalen Ranking
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2016 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1326300
Anzahl Zeichen: 2401

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstmals Urkunden für Fortbildungsabsolventen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z