BERLINER MORGENPOST: Selfie-Hysterie um Zuckerberg; Kommentar von Hajo Schumacher zu Zuckerberg und den Hasskommentaren auf Facebook
ID: 1326519
Raum für Inhalte, er verbreitet, er kassiert Geld für Werbung. Und
das bedingt die Pflicht, den gröbsten Unfug und vor allem Kriminelles
zu filtern. Geht nicht? Unfug. Kaum geht es um Nacktheit, sind die
Facebooker sehr unlibertär. Wie jeder Aushilfsmullah findet
Zuckerberg, dass entblößte Menschen diesen Planeten gefährden, aber
die Scharia nicht, ob in ihrer sächsischen oder saudischen Variante.
Das heißt: Facebook kann und will Inhalte kontrollieren. Ja, es
kostet Geld und Personal, den ganzen Hass- und Hetzmist aus dem Netz
zu filtern; es kostet vielleicht sogar Umsatz, wenn man die
schlimmsten Hetzer sperrt. Aber es ist wichtig und notwendig. Lesen
Sie den ganzen Kommentar unter http://www.morgenpost.de/207094267
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2016 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1326519
Anzahl Zeichen: 1000
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Selfie-Hysterie um Zuckerberg; Kommentar von Hajo Schumacher zu Zuckerberg und den Hasskommentaren auf Facebook"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).