SOGZ München: Was tun bei unerfülltem Kinderwunsch?

SOGZ München: Was tun bei unerfülltem Kinderwunsch?

ID: 1326529

Störungen der Blutgerinnung ausschließen, empfehlen die Fachärzte des SOGZ München



Die Fachärzte vom SOGZ in München legen wert auf eine exakte Diagnose. (Bildquelle:©Kristin GründlerDie Fachärzte vom SOGZ in München legen wert auf eine exakte Diagnose. (Bildquelle:©Kristin Gründler

(firmenpresse) - MÜNCHEN. Ein unerfüllter Kinderwunsch kann auf Störungen im blutbildenden System zurückgeführt werden. Eltern, deren Wunsch nach einem eigenen Kind nicht in Erfüllung geht oder durch wiederholte Fehlgeburten eine starke psychische Belastungssituation darstellt, empfehlen die Fachärzte für Hämostaseologie am Sonnen Gesundheitszentrum (SOGZ) München eine gezielte Diagnostik mit Blick auf genetisch bedingte oder immunologisch verursachte Gerinnungsstörungen. Denn statistisch ist nachgewiesen, dass Frauen mit einer Blutgerinnungsstörung häufiger Fehlgeburten (http://www.sogz.de/wordpress/sogz-muenchen-was-tun-bei-unerfuelltem-kinderwunsch/) erleiden. Experten gehen davon aus, dass Störungen der Durchblutung an der Einnistungsstelle der Eizelle als Erklärung dafür heranzuziehen sind. Mit einer zielgerichteten Behandlung kann der Kinderwunsch trotz einer Gerinnungsstörung in Erfüllung gehen, wissen die Experten im SOGZ München.

Unerfüllter Kinderwunsch (http://www.sogz.de/wordpress/kinderwunsch/): Wie wird eine Gerinnungsstörung diagnostiziert?

Gerinnungsstörungen unterschiedlicher Ursachen können bei unerfülltem Kinderwunsch eine Rolle spielen. Oftmals sind die Gerinnungsfaktoren I und V von genetischen Veränderungen betroffen. Darunter fällt auch der Faktor V Leiden, der zu einer Gerinnungshemmung führt. Diagnostiziert wird diese genetisch verursachte Gerinnungsstörung im SOGZ München über molekulargenetische Untersuchungen der Mutation des entsprechenden Gens. Auch eine sogenannte Prothrombin-mutation kann für eine Störung der Blutgerinnung verantwortlich sein. Sie kann über einen Gentest nachgewiesen werden und mit gerinnungshemmenden Medikamenten behandelt werden.

Das SOGZ München hilft bei unerfülltem Kinderwunsch

Immunologisch bedingt, aber in seinen Auswirkungen auf den Kinderwunsch ähnlich wie die genetisch bedingten Gerinnungsstörungen ist das sogenannte Antiphospholipidsyndrom. Dabei handelt es sich um eine nicht angeborene, sondern eine im Lauf des Lebens erworbene Thrombophilie. Es zählt zu den Autoimmunerkrankungen, die bei Frauen neben dem erhöhten Thromboserisiko auch zu Fehlgeburten führen können. Im SOGZ setzt die Behandlung (http://www.sogz.de) von unerfülltem Kinderwunsch an der exakten Diagnostik an, um dann gezielt eine Gerinnungsstörung behandeln zu können.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Sonnengesundheits-Zentrum München befinden sich Ärzte aus verschiedenen fachärztlichen Bereichen. So umfasst das SOGZ in München eine Praxis für Transfusionsmedizin und Hämostaseologie, eine privatärztliche Gemeinschaftspraxis für Transfusionsmedizin, eine privatärztliche Praxis für Kinder- und Jugendmedizin sowie ein Institut für pädiatrische Forschung und Weiterbildung. Die begleitenden Ärzte sind DR. MED. HARALD KREBS, M.SC., DR. MED. MICHAEL SIGL-KRAETZIG und DR. MED. GERD BECKER.



PresseKontakt / Agentur:

SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Dr. med. Michael Sigl-Kraetzig
Sonnenstr. 27
80331 München
mail(at)webseite.de
+49 89 1894666-0
http://www.sogz.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Steuert unsere Konsenskultur direkt in den Burn-out? Ihr Vorsprung: Zentrale Stelle nach GwG + 25h KWG - Update
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.02.2016 - 00:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1326529
Anzahl Zeichen: 2459

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Harald Krebs
Stadt:

München


Telefon: +49 89 1894666-0

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOGZ München: Was tun bei unerfülltem Kinderwunsch?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rheumatologie in München: Hund verbessert Lebensqualität ...

MÜNCHEN. Die Diagnose einer rheumatischen Erkrankung bringt für Betroffene häufig Einschränkungen der Lebensqualität mit sich. Oft bestehen chronische Schmerzen. Das kann für Stimmungseinbrüche sorgen. Daraus kann wiederum rückzügiges Verhal ...

Endokrinologie in München: Risiko Fettleber ...

MÜNCHEN. Etwa 30 Prozent unserer Bevölkerung sind von einer Fettleber betroffen. Neben Alkoholkonsum erhöhen bestimmte häufige Erkrankungen das Risiko deutlich, wie Diabetes mellitus Typ 2, Adipositas und Bluthochdruck. Weniger bekannt ist, dass ...

Endokrinologie SOGZ München: OP bei Schilddrüsenknoten? ...

MÜNCHEN. Bisher gingen Mediziner davon aus, dass Schilddrüsenknoten in bis zu 15 Prozent der Fälle bösartig sind oder daraus Schilddrüsenkrebs entstehen kann. Dieser Wert konnte nun durch eine großangelegte, langfristige Studie deutlich nach un ...

Alle Meldungen von SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z