Saarbrücker Zeitung: Peter und Bartsch kritisieren Gabriel-Vorstoß für Sozialpaket
ID: 1326646
Peter, hält die Forderung von SPD-Chef Sigmar Gabriel nach einem
Sozialpaket für die eigene Bevölkerung für schlecht durchdacht. "Es
stimmt, in Deutschland gibt es einen riesigen Investitionsstau. Aber
diese Investitionslücke an den Flüchtlingen fest zu machen, halte ich
für gefährlich", sagte Peter der "Saarbrücker Zeitung
(Montag-Ausgabe). Denn damit würden nur "weitere Ressentiments"
geschürt.
Auch Linksfraktionschef Dietmar Bartsch übte Kritik an Gabriel.
"Zweifellos brauchen wir endlich eine soziale Investitionsoffensive.
Zwei Wochen vor drei wichtigen Landtagswahlen fehlt mir allerdings
der Glaube, dass es Gabriel ernst damit meint", erklärte Bartsch. Zum
Zustand der Regierung meinte er: "Nimmt man die Reaktion von Herrn
Schäuble hinzu, kann man nur noch feststellen: Diese Koalition ist am
Ende, dieses Chaos schadet dem Land".
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.02.2016 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1326646
Anzahl Zeichen: 1130
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Peter und Bartsch kritisieren Gabriel-Vorstoß für Sozialpaket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).