Bildung hilft, damit Armut nicht vererbt wird
ID: 1326777
Caritas zur Landtagswahl: Bildungspolitisch eingeschlagene Weg dringend fortsetzen
Unter der Überschrift "Bildungsgerechtigkeit: Gleiche Chancen am Start für alle" markiert die Caritas in Baden-Württemberg auf der Seite www.caritas-waehlt.de ihre Haltung zur sozial- und bildungspolitischen Gestaltung des Landes. Angesichts der bevorstehenden Landtagswahl bewerten die Landtagskandidaten der im Parlament bisher vertretenen Parteien auf dieser Internetseite die Haltung der Caritas zur Bildungsgerechtigkeit. Die Wähler können sich hier ein Bild davon machen, welche Ansätze die Kandidaten ihres Wahlkreises vertreten. Die Caritas in Baden-Württemberg setzt sich dafür ein, dass alle Kinder von Anfang an und unabhängig von ihrer Herkunft die Chance erhalten, sich zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu entwickeln.
So hält die Caritas den Ausbau der Sprachförderung für alle Kinder im Land für zentral, insbesondere auch für Kinder aus Flüchtlingsfamilien. "Nur durch den Spracherwerb erhalten Kinder mit Fluchterfahrung frühzeitig die Chance, Teil unserer Gesellschaft zu werden", so die Caritasvorstände. Interkulturelles Lernen und auch Know How rund um Gesundheitsförderung oder Gewaltprävention gelte es zu fördern.
Die Caritas in Baden-Württemberg sieht ferner in einer umfassenden Bildung die Grundlage für eine gelingende berufliche Ausbildung und somit für ein gesichertes Einkommen. Gerade Übergänge zwischen Kindergarten, Schulen und Ausbildung seien für viele Kinder und Jugendliche problematisch. Daher sei die künftige Landesregierung gefordert, Kinder vom frühen Kindesalter an bis zum Übergang in das Erwachsenendasein konsistent zu fördern und zu unterstützen. Hierfür müssten Kita, Schulen und Ausbildung miteinander vernetzt werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche vertritt die Caritas in Baden-Württemberg rund 3.800 Einrichtungen mit mehr als 175.000 Plätzen in unterschiedlichen Hilfefeldern, in denen 65.000 Mitarbeiter/innen tätig sind.
Caritas in Baden-Württemberg
Eva-Maria Bolay
Strombergstr. 11
70188 Stuttgart
bolay(at)caritas-dicvrs.de
0711/2633-1288
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Datum: 29.02.2016 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1326777
Anzahl Zeichen: 3286
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva-Maria Bolay
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711/2633-1288
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildung hilft, damit Armut nicht vererbt wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Caritas in Baden-Württemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).