Günstige Preise, große Auswahl und attraktive Geschäfte locken Lothringer ins Saarland

Günstige Preise, große Auswahl und attraktive Geschäfte locken Lothringer ins Saarland

ID: 1327144

IHK stellt Studie zum grenzüberschreitenden Verbraucherverhalten vor




(PresseBox) - Französische Kunden gehören in vielen grenznahen saarländischen Kommunen fest zum Stadtbild. Die kurzen Wege ins Saarland machen es möglich. Aber was motiviert unsere Nachbarn bei uns einzukaufen?
Das zeigt eine jetzt vorgelegte Studie zum grenzüberschreitenden Verbraucherverhalten, die im Auftrag der IHK Saarland vom Institut für Konsum- und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes (ikv) durchgeführt wurde (Verfasserin: Svenja Ernst). Danach sind für unsere französischen Nachbarn niedrige Preise, eine große Auswahl und attraktive Geschäfte die wichtigsten Einkaufsmotive.  Gerne gekauft werden vor allem Kleidung, Kosmetik, Lebensmittel und Accessoires. Viele Franzosen kommen mehrmals im Monat zum Shoppen ins Saarland, einige sogar wöchentlich. Dabei werden laut Studie je Einkauf rund 120 Euro ausgegeben. Schätzungen besagen, dass französische Kunden im Saarbrücker Einzelhandel bis zu einem Drittel des Umsatzes ausmachen.
Entsprechend wichtig ist es, die Hürden für einen Einkauf jenseits der Grenze möglichst niedrig zu halten: ?Käme es zu dauerhaften Grenzkontrollen mit Wartezeiten an den Grenzen, würde das viele französische Kunden von einem Einkauf im Saarland abhalten. Dann drohten spürbare Umsatzrückgänge im saarländischen Einzelhandel, vor allem in der Landeshauptstadt und in Saarlouis?, so IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen.
Ein weiteres Ergebnis der Studie: Shoppen im Saarland ist für viele Franzosen vor allem auch ein Einkaufserlebnis. So verbinden drei Viertel aller Gäste ihren Einkauf mit dem Besuch von Restaurants, Cafés und Bars. Jeder Fünfte nutzt seinen Besuch im Saarland zudem für andere Aktivitäten (Kultur, Freizeit und Erholung). Klingen: ?Diesbezüglich sind unsere Kommunen gut aufgestellt. Doch wir dürfen uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen. Städte und Regionen befinden sich in einem immer schärferen Wettbewerb um die Gunst der Verbraucher. Daher ist eine noch engere Zusammenarbeit von Handel, Gastronomie und Tourismus wichtig, um die französischen Kunden dauerhaft zu binden.?


Hier könne auch die Frankreichstrategie der Landesregierung hilfreich sein. Gelänge es, bestehende Sprachbarrieren abzubauen, könne dies zusätzliche Impulse für den saarländischen Einzelhandel bringen, so IHK und ikv.
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Studie finden Sie im Anhang

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Chance für berufsbegleitendes Studium in Prenzlau nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.02.2016 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1327144
Anzahl Zeichen: 2505

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Günstige Preise, große Auswahl und attraktive Geschäfte locken Lothringer ins Saarland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z