Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Innenminister Jäger begrüßt Abkommen zur Rückführung von Marokkaner

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Innenminister Jäger begrüßt Abkommen zur Rückführung von Marokkanern - "Beseitigung der Hindernisse dringend notwendig"

ID: 1327214
(ots) - Der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger
(SPD) hat begrüßt, dass ausreisepflichtige Marokkaner künftig
leichter aus Deutschland abgeschoben werden können. "Die Beseitigung
der Hindernisse bei der Rückführung nach Marokko ist dringend
notwendig", sagte Jäger dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Dienstag-Ausgabe). "Von den in 2015 in Deutschland aufgenommenen
marokkanischen Asylantragstellern hat NRW über 60 Prozent
aufgenommen." Marokko hatte sich zuvor bereiterklärt, seine
Staatsbürger bei einer Abschiebung aus Deutschland zurückzunehmen.
"Gleiche Ergebnisse brauchen wir für Tunesien und Algerien", forderte
Jäger. Derzeit besucht Bundesinnenminister Thomas de Maizière
Marokko, Algerien und Tunesien.

Jäger berichtete, Asylantragsteller aus Marokko, Algerien und
Tunesien blieben für die Dauer ihrer Asylverfahren in den
Landeseinrichtungen, um die Verfahren zu beschleunigen. "So sollen
die Verfahren in 2 bis 3 Monaten statt der bisher durchschnittlichen
14 Monate bearbeitet werden", so der Minister.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WeSpeakMusic - Ein Weg zur Integration Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.02.2016 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1327214
Anzahl Zeichen: 1272

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Innenminister Jäger begrüßt Abkommen zur Rückführung von Marokkanern - "Beseitigung der Hindernisse dringend notwendig""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z