Influenza verbalis: Impfung gegen die Fasel-Virus-Pandemie

Influenza verbalis: Impfung gegen die Fasel-Virus-Pandemie

ID: 132741

Verseuchte Pressestellen und PR-Agenturen, fiebrige Formulierungen, anschwellendes Geschwafel. Eindeutige Symptome. Text-Tumore breiten sich aus. Ist tatsächlich kein Impfstoff der grassierenden „Influenza verbalis“ gewachsen?



Empfiehlt Immunisierung gegen Influenza verbalis: Text-Experte Roland BöskerEmpfiehlt Immunisierung gegen Influenza verbalis: Text-Experte Roland Bösker

(firmenpresse) - Im Schatten der Schweinegrippe breitet sich ein weiteres Virus aus. Die Influenza verbalis geht um. „Anzeichen für Infektionen sind überlange Pressetexte und -meldungen“, diagnostiziert Text-Experte Roland Bösker. Wirksamstes Gegenmittel: „Immunisierung gegen die im Volksmund Tipp-Pest genannte Pandemie.“ Der freie Journalist und Inhaber der auf die Bekämpfung der „Influenza verbalis“ spezialisierten Praxis für Text- und Pressearbeit medien-dialog & kommunikation in Bremen empfiehlt prophylaktische Impfungen: „Haben sich die Verbal-Viren erst einmal ausgebreitet, ist die Therapie schwierig.“

Goethe als Gegenmittel

„Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich einen kürzeren Brief geschrieben“, sagte ein großer deutscher Dichter. „Goethe wusste, dass ellenlange Abhandlungen schnell zu schreiben sind. Textliche Präzision erfordert Arbeit, Zeit sowie texterische und journalistische Expertise.“ Laut Bösker geht dieses Bewusstsein verloren. „Schuld tragen dabei auch Vorgesetzte, die der Annahme erliegen, dass die Länge von Pressemitteilungen die Bedeutung des jeweiligen Unternehmens widerspiegelt.“

Tatsache ist, dass Redakteure und Journalisten strenge Maßstäbe bei der Auswahl der zu veröffentlichenden Nachrichten anlegen. „Wichtigste Größe ist dabei der Nachrichtenwert“, sagt PR-Mann Bösker und unterstreicht, dass „eine echte Nachricht nicht mehr als 30 Zeilen à 36 Zeichen umfasst“. Entsprechend knapp sollten Pressemitteilungen ausfallen. „5.000 Zeichen sind schnell getippt. Kunst ist, aus Abhandlungen Meldungen zu machen.“ In Redaktionen fehle Zeit. „Deshalb landen viele Pressetexte auch in der Rundablage.“

Chefs immunisieren

Ähnlich wie bei Maßnahmen gegen die Grippewelle komme es darauf an, „Personen in Schlüsselpositionen vorrangig zu immunisieren“, analysiert Bösker. „Therapie der Wahl sind Trainings zur Presse- und Textarbeit, an denen nicht nur PR-Referenten und Texter, sondern auch deren Vorgesetzte und Chefs teilnehmen.“ So werde die Widerstandskraft eines Unternehmens gegen PR-Logorröh (Verbaldurchfall in der Pressearbeit) am besten gestärkt. „Das Wissen um das Wechselspiel von Journalismus und professioneller PR ist für Vorgesetzte und Unternehmer ebenso wichtig wie die Kenntnis von Marktmechanismen und Branchen.“



Alternativ könnten Infektionsherde in spezialisierte Labors ausgelagert werden: „Interne Qualitätssicherung verursacht oft verbale Blähungen und textliche Verwachsungen, weil für Spezialisten Einzelheiten wichtiger sind als das übergeordnete Interesse der Redaktionen und Leser.“ Angebote zu Kurztherapien, Kuren und Immunisierungen unter anderem bei medien-dialog.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

medien-dialog & kommunikation (MeDiKo) ist das Text- und Pressebüro für Unternehmenskommunikation und Medienarbeit.


Leistungen:

- Texte aller journalistischen Darstellungsformen (Bericht, Reportage, Interview, Nachricht etc.) für PR, Werbung, Corporate Publishing und Web.

- Beratung hinsichtlich Web-gestützter Pressearbeit (Online-Presseecke, Media-Lounge, Pressemitteilungen via E-Mail

- Externe Pressestelle für mittelständische Unternehmen

- Redaktion und Produktion von Corporate-Publishing-Titeln, Newslettern etc.

- Aufbau und Pflege von (Fach-)Presseverteilern und Redaktionskontakten

- Organisation und Betreuung von Pressekonferenzen


Als spezialisierter Kooperationspartner für Werbe- und PR-Agenturen ergänzen wir mit journalistischer Expertise die Kompetenzen unserer Partner.

Unternehmen bieten wir dank eines leistungsfähigen Netzwerkes aus Unternehmensberatern und Grafikern die komplette Produktion von PR-, Werbe und Corporate-Publishing-Materialien - vom Flyer bis zur Image-Broschüre und Unternehmens-Publikationen.



Leseranfragen:

medien-dialog & kommunikation

Roland Bösker

Bodelschwinghstraße 5
28217 Bremen

Tel.: 0421 380 1 340
E-Mail: boesker(at)medien-dialog.de
Web: www.medien-dialog.de



PresseKontakt / Agentur:

medien-dialog & kommunikation

Roland Bösker

Bodelschwinghstraße 5
28217 Bremen

Tel.: 0421 380 1 340
E-Mail: boesker(at)medien-dialog.de
Web: www.medien-dialog.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Saisonale Trends bei unisize Produkten Bigmouthmedia ernennt Mark Bole zum CEO
Bereitgestellt von Benutzer: medien-dialog
Datum: 03.11.2009 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132741
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Influenza verbalis: Impfung gegen die Fasel-Virus-Pandemie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

medien-dialog & kommunikation -Text- und Redaktionsbüro- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Küsse für Redaktionen: Pressearbeit ohne Gegenliebe ...

Als „Gnade“ betrachteten allem mittel­ständische Unternehmer, wenn sie Redaktionen Pressemitteilungen zukommen ließen, kritisiert Bösker, Journalist und Inhaber des PR- und Textbüros Medien-Dialog in Bremen. Folge: „Der Chef diktiert ellen ...

Zeitverschwendung Pressearbeit ...

„Nichts gegen do-it-yourself in der Pressearbeit, aber man sollte wissen, wie die Gegenüber ticken und arbeiten.“ Pool-Adressen nach dem Muster „redaktion@xy-zeitung“ fungierten in vielen Redaktionen als „elektronische Mülltonnen“, in ...

Alle Meldungen von medien-dialog & kommunikation -Text- und Redaktionsbüro-


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z