Europa in der Dauerkrise - wie weit trägt der Wert der Einheit?
(PresseBox) - Die Europäische Integration ist eine Erfolgsgeschichte: Es herrschen Frieden, Freihandel und Demokratie. Doch seit Beginn der Euro-Krise und mit dem zunehmenden Flüchtlingszustrom verschärfen sich die innereuropäischen Spannungen und pro-nationalstaatlichen Tendenzen. Das wirft Fragen auf: Wohin steuert Europa? Driftet es auseinander? Werden wieder Schlagbäume runtergelassen? Gibt es schon bald mehr Protektionismus? Und: Was wird aus dem Euro? Diese und andere Fragen beantwortet der renommierte Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Erich Weede in seinem Vortrag.
Gemeinsam mit unserem Partner, der Universitätsgesellschaft des Saarlandes, laden wir
am Montag, 07. März, 18.00 Uhr,
in die IHK Saarland (Saalbau)
zur Veranstaltung mit dem Titel "Europa in der Dauerkrise ? wie weit trägt der Wert der Einheit?" ein.
Anmeldung: Edith Weber, Telefon: +49 681 9520-401, E-mail: edith.weber@saarland.ihk.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.03.2016 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1327651
Anzahl Zeichen: 1000
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
509 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Europa in der Dauerkrise - wie weit trägt der Wert der Einheit?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Das saarlandweite Unterstützungsangebot „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in der zweiten Projektphase als wirksames Instrument zur Krisenbewältigung: Seit Anfang 2024 haben 150 Unternehmen – überwiegend Klein- und Kleinstbetriebe – Hil ...
Eine jetzt vorgelegte Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics zeigt, dass der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und ...
Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...