WAZ: Wohnen ist mehr als nur eine Ware
- Kommentar von Michael Kohlstadt zu Vonovia
ID: 1329066
Konkurrenten Deutsche Wohnen kann Deutschlands größter
Immobilienkonzern Vonovia zufrieden sein mit dem Verlauf des
Geschäftsjahres 2015. Mit Betongold im Wert von über 24 Milliarden
Euro im Rücken und einem Ergebnis, das sich wegen der Zukäufe
gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt hat, lässt sich entspannt
die Zukunft planen. Gegenüber den Aktionären kann man sich zudem
generöser zeigen als andere: Bekanntlich ist nicht jeder
Ruhrgebietskonzern in der Lage, die Dividende zu erhöhen.
Auch die weiteren Aussichten für das Bochumer Unternehmen sind so
schlecht nicht. Wohnen wird in der Tendenz in Deutschland eher
teurer. Wegen der vielen Flüchtlinge im Land gewinnt auch der
jahrelang vernachlässigte Bau günstiger Mietwohnungen wieder an
Attraktivität. Nicht von ungefähr wittert Vonovia-Chef Rolf Buch ein
Geschäft durch Bestandserweiterung.
Angesichts satter Erträge und günstiger Prognosen sollten die
Bochumer freilich nicht den Blick für die besondere gesellschaftliche
Verantwortung ihres Kerngeschäfts verlieren. Denn Wohnen ist mehr als
nur eine Ware.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2016 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1329066
Anzahl Zeichen: 1441
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Wohnen ist mehr als nur eine Ware
- Kommentar von Michael Kohlstadt zu Vonovia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).