Meet Magento 2.09 - Die Revolution geht weiter
ID: 132926
"Magento ist die am schnellsten wachsende E-Commerce Plattform weltweit" verkündete Roy Rubin, CEO von Varien, der amerikanischen Entwicklerfirma, die hinter dieser Open Source basierten E-Commerce Software steht, in seiner Keynote auf dem Anwenderkongress "Meet Magento 2.09" in Frankfurt. Allein im Jahr 2009 sei die Zahl der Anwender von 30.000 auf 45.000 angewachsen. Dem deutschen Markt kommt nach seinen Worten dabei eine herausragende Rolle zu. "Das Innovationspotential der deutschen Community, ihr Beitrag zur Weiterentwicklung von Magento ist enorm." - so Rubin.
In den Vorträgen und den parallel dazu veranstalteten Workshop-Cafés wurden neue Applikationen und Anwendungen vorgestellt. "Wir selbst haben den Prototypen einer Anbindung von Magento an eBay mit der eBay-API vorgestellt", sagt Netresearch-Geschäftsführer Thomas Fleck.
In den anderen Runden ging es u.a. um die Integration von Magento in kommerzielle Business-Systeme, die Vernetzung von komplexen Prozessen im internationalen Versandhandel mittels Magento und "TypoGento 1.0". "Dahinter verbirgt sich die Möglichkeit, Magento Shopelemente in das Enterprise CMS TYPO3 einzubeziehen", erklärt Thomas Fleck, der mit der Resonanz auf die erstmals veranstalteten Entwickler-Cafés sehr zufrieden war. "Hier passierte genau das, was wir uns vorgestellt haben. An konkreten Projekten einzelner Anbieter und Entwickler konnte die Community sich ein Bild über den aktuellen Stand der Dinge auf dem Markt und in seinen Vorstufen machen."
Rico Neitzel, als deutscher Community-Manager auch diesmal wieder Mitveranstalter, freute sich besonders über die Keynote von Koby Oz. Der weltweite Magento Community Manager stellte das neu ins Leben gerufenen Community Advisery Board vor. Dahinter verbirgt sich der Zusammenschluss von wichtigen Entwicklern und den Community Managern aus den USA, Frankreich den Niederlanden und Deutschland. "In monatlichen Treffen wird die gemeinsame Arbeit koordiniert. Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit der immer größer werdenden Community zu verstärken, das Feedback aus der Community zu kanalisieren und ihr auch Response zu bieten. Ein erstes Beispiel dafür ist unser Bug-Tracker, der es ermöglicht, die Fehlermeldungen, die von der weltweiten Gemeinde kommen, schnell und umfassend zu kommunizieren und natürlich abzustellen." - so Rico Neitzel.
Ein genauer Termin und Veranstaltungsort für die Nachfolgeveranstaltung Meet Magento 3.0 wurde diesmal nicht verkündet. "Unsere Vorstellungen gehen aber von einem Termin noch im ersten Halbjahr 2010 aus", so Thomas Fleck.
Aktuelle Informationen zum Thema unter www.meet-magento.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Netresearch GmbH & Co. KG. wurde 1998 in Leipzig von Thomas Fleck und Michael Ablass gegründet. Netresearch ist Mitglied der TYPO3 Association und Magento Enterprise Partner. Firmensitz: Nonnenstr. 11d, 04229 Leipzig. Weitere Informationen unter www.netresearch.de.
Bestsidestory - Die Mediendienstleister
Ulrike Schinagl
Spinnereistraße 7
04179
Leipzig
info(at)bestsidestory.de
+49 (0)341 92 77 290
http://www.bestsidestory.de
Datum: 04.11.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132926
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Fleck
Stadt:
Leipzig
Telefon: +49 (0)341 / 47 842 - 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meet Magento 2.09 - Die Revolution geht weiter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Netresearch GmbH & Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).