Führende Neurochirurgen im interdisziplinären Austausch in der Mainmetropole

Führende Neurochirurgen im interdisziplinären Austausch in der Mainmetropole

ID: 1329429

67. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie



Prof. Dr. med. Volker Seifert, Präsident der Deutschen Gesellschaft für NeurochirurgieProf. Dr. med. Volker Seifert, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie

(firmenpresse) - Die 67. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie, DGNC, findet in diesem Jahr vom 12. bis 15. Juni im Frankfurter Kongresszentrum statt. Veranstalter und Organisator ist die Klinik für Neurochirurgie der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Rund 1.500 Neurochirurgen präsentieren während des 4-tägigen Kongresses aktuelle Erkenntnisse ihres Fachgebiets, diskutieren neue Behandlungsmethoden und tauschen sich interdisziplinär über Forschungsergebnisse und Zukunftsvisionen aus. In das Hauptprogramm integriert ist das 1. Joint Meeting mit der Koreanischen Gesellschaft für Neurochirurgie. Mit den Neurochirurgen aus Südkorea bestehen seit vielen Jahren freundschaftliche und kollegiale Beziehungen, so dass eine große Zahl von koreanischen Neurochirurgen in Frankfurt erwartet wird.

Das wissenschaftliche Programm der Jahrestagung beinhaltet die wesentlichen Krankheitsbilder des neurochirurgischen Fachgebietes in unterschiedlichen Aspekten. Schwerpunkte werden dabei die sich dynamisch entwickelnden Gebiete der Behandlung intrakranieller Aneurysmen sowie die durch Aneurysmen hervorgerufene Hirnblutung sein, sowie die aktuellen Konzepte und Entwicklungen in der Hirntumorbehandlung. Der zunehmenden Anzahl älterer Patienten in der Neurochirurgie wird unter Betrachtung des Gebietes der Wirbelsäulenchirurgie eine besondere Beachtung gewidmet.

Weiteres Kernthema der Jahrestagung ist die umfassende während der Operation durchgeführte Bildgebung zusammen mit der intraoperativen Überwachung der Hirnfunktionen. Neben diesen zentralen Elementen moderner Neurochirurgie stellt die sich ständig weiterentwickelnde Behandlung der kranialen Meningeome in ihren Herausforderungen, Grenzen und neuen Therapieansätzen einen Schwerpunkt der Tagung in Frankfurt dar. Ergänzt wird das wissenschaftliche Programm durch den jährlich am Eröffnungstag stattfindenden Fortbildungstag (‚Educational Day‘) sowie weitere Workshops, Satellitenveranstaltungen und Plenarsitzungen zu den Schwerpunktthemen.



In den Tagungsthemen des Kongresses spiegeln sich auch die klinischen Schwerpunkte der Klinik für Neurochirurgie der Goethe-Universität Frankfurt am Main wider – darunter die spezialisierte Behandlung von Patienten mit Hirntumoren, Hirngefäßerkrankungen sowie komplexen Wirbelsäulenerkrankungen mit Beteiligung von Rückenmark und Spinalnerven. Die Klinik behandelt und betreut Patienten aus dem gesamten Spektrum der Neurochirurgie auf höchstem universitärem Niveau. Für die operativen Aufgaben ist die Klinik mit drei Operationssälen, einer davon mit intraoperativer Kernspintomografie, modernsten Operationsmikroskopen,
Neuronavigationssystemen sowie kompletter intraoperativer Neurophysiologie für eine minimal-invasive funktionserhaltende Neurochirurgie exzellent ausgestattet.

Kongresspräsident der 67. Jahrestagung der DGNC und gegenwärtiger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie ist Professor Dr. med. Volker Seifert, der Direktor der Klinik für Neurochirurgie der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC)

Die DGNC ist eine Vereinigung von Ärzten und Wissenschaftlern, die auf dem Gebiet der Neurochirurgie tätig sind oder an dem Fachgebiet Interesse haben. Die DGNC nimmt die Belange des Faches in Berufsausbildung, Weiterbildung und Fortbildung wahr, sichert den fachlichen Standard und vertritt das Fach Neurochirurgie auf nationaler und internationaler Ebene.



PresseKontakt / Agentur:

projektart – vogel rosenbaum & partner
Anne Berghoff
Neugärtenweg 3
76189 Karlsruhe
Telefon: 0721 2495050
dgnc2016(at)projektart.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Übergangspflege zuhause nach Krankenhausaufenthalt 1 plus control auf der ALTENPFLEGE 2016
Bereitgestellt von Benutzer: projektart
Datum: 04.03.2016 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1329429
Anzahl Zeichen: 3190

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: projektart - vogel rosenbaum & partner
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721 2495050

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.03.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führende Neurochirurgen im interdisziplinären Austausch in der Mainmetropole "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

projektart - vogel rosenbaum& partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von projektart - vogel rosenbaum& partner


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z