Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Flüchtlinge/Wahlen

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Flüchtlinge/Wahlen

ID: 1329480
(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum
Flüchtlingsthema mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen:

Selbst wenn die Krakeeler die Nachrichten bestimmen - sie sind
eine Minderheit, eine sehr laute, aber doch kleine Minderheit. Sie
glauben, ein Problem werde gelöst, wenn man es nur entschieden genug
ablehne. Sie schließen die Augen vor der Welt, kreischen "Hau ab" -
und machen sich vor, dass die Welt dann wieder so werde, wie sie
früher war. Werden Krakeeler, Hetzer und Demagogen künftig den Ton
angeben in unseren Ortsbeiräten, Magistraten,
Stadtverordnetenversammlungen und Landtagen? Minderheiten werden nur
groß, wenn die Mehrheit ihnen das Feld überlässt. Das Eintreten für
Demokratie, für unseren Rechtsstaat, für Werte wie Freiheit,
Gleichheit und Gerechtigkeit war selten so wichtig wie heute. Es war
selten so einfach. Es ging selten so schnell. Es dauert gerade so
lange wie der Gang ins Wahllokal.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommunale Parteien sehen großen Handlungsbedarf in Frankfurt rbb exklusiv: Sczesny wird militärischer Vizepräsident des BND
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2016 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1329480
Anzahl Zeichen: 1151

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Flüchtlinge/Wahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lehren aus dem Scheitern ...

Wer weiß, was passiert wäre, wenn Bayrou sich die Mühe gemacht und das Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland analysiert hätte. Ähnlichkeiten sind jedenfalls auffällig. Auch die Regierung von Olaf Scholz meinte zu wissen, wie es etwa mit d ...

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z