neues deutschland: zum Zeitungssturm in Istanbul vor dem EU-Türkei-Gipfel

neues deutschland: zum Zeitungssturm in Istanbul vor dem EU-Türkei-Gipfel

ID: 1329689
(ots) - Dass die auflagenstärkste Tageszeitung eines Landes
per Richterbeschluss vom Staat übernommen wird, ist ein im Europa des
21.Jahrhunderts einzigartiger Vorgang, zumal wenn dies mit
Polizeiknüppel und Tränengas geschieht. In Europa? Nicht geografisch,
sondern politisch betrachtet, gibt die türkische Führung vor, zu
EU-Europa gehören zu wollen; aber mit abnehmender Bereitschaft, auf
finsterste Gepflogenheiten des osmanischen Despotismus zu verzichten.
Die Proteste aus Brüssel mit Verweisen auf Pressefreiheit und andere
Heilige Kühe der Wertegemeinschaft EU sind nicht ausgeblieben und
dennoch erstaunlich lau ausgefallen. Als EU-Beitrittskandidatin müsse
die Türkei auch die Pressefreiheit respektieren, heißt es vom
österreichischen EU-Erweiterungskommissar Hahn. War dies schon der
Scheitelpunkt der Empörung, kann Ankara damit sehr gut leben,
ansonsten ... Es ist nicht die EU, sondern Zuchtmeister Erdogan, der
die Instrumente ausgepackt hat, und es sind die Europäer, die heute
in Brüssel um Ankaras »Kooperation« in der Flüchtlingsfrage winseln.
Die Augenhöhe ist ihnen längst verloren gegangen: »Macht doch bitte
eure Schotten dicht! Wir tun ja, was ihr verlangt.« Was er will, hat
der türkische Staatschef Erdogan ohne Schamröte längst zu verstehen
gegeben: Keine Kritik an der Kurdenpolitik, Ruhe auch sonst an der
»Menschenrechtsfront«. Der Zeitpunkt des Redaktionssturms so kurz vor
dem Gipfel war sicher kein Zufall.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur polizeilichen Erstürmung der Zeitung Zaman in der Türkei Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar Mitteldeutsche Zeitung (Halle) zu EU-Türkei-Gipfel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2016 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1329689
Anzahl Zeichen: 1705

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: zum Zeitungssturm in Istanbul vor dem EU-Türkei-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z