Rheinische Post: DFB-Präsidium kommt nicht in den Sportausschuss

Rheinische Post: DFB-Präsidium kommt nicht in den Sportausschuss

ID: 1330138
(ots) - Der Deutsche Fußball-Bund wird auf der nächsten
Sitzung des Bundestags-Sportausschusses nicht mit einem
Präsidiumsmitglied vertreten sein. Wie die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Dienstagausgabe) aus Verbandskreisen erfahren hat,
sollte Rainer Koch, 1. Vizepräsident des DFB, in der Sitzung zum
Thema "Vorgänge für die Vergabe der WM 2006" berichten. Koch hat
seine Teilnahme allerdings abgesagt, ein anderer geeigneter Vertreter
stünde an dem Termin ebenfalls nicht zur Verfügung. Stattdessen solle
Christian Duve von der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer über
die Ermittlungsergebnisse berichten und Fragen der Abgeordneten
beantworten. "Dass der DFB und sein mehrköpfiges Präsidium sich
außerstande sehen, an der Sitzung teilzunehmen, ist außerordentlich
bedauerlich und beschämend zu gleich. Wer nach der Veröffentlichung
des Freshfield-Berichtes glaubt, die Akte WM-2006 ad-acta legen zu
können, irrt gewaltig", sagt Özcan Mutlu, sportpolitischer Sprecher
der Grünen im Bundestag. "Es gibt immer noch zahlreiche
unbeantwortete Fragen und es gilt noch vieles aufzuklären. Zum
Beispiel: Was ist mit den 6,7 Millionen Euro tatsächlich passiert
oder wie können wichtige Akten verschwinden beziehungsweise
vorenthalten werden? Über Jahre wurde betrogen, getrickst, getäuscht
und vertuscht. Das Mindeste ist, dass sich die Verantwortlichen dafür
entschuldigen."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Werder Bremen-Presseservice: Einladung zur Pressekonferenz am Donnerstag, 10.03.2016, um 12.30 Uhr McDonald's und Mark Forster suchen Kinder für die McDonald's Fußball Eskorte® in Frankreich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2016 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330138
Anzahl Zeichen: 1661

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: DFB-Präsidium kommt nicht in den Sportausschuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z