Hamburger Baustoff-Fachhändler Henri Benthack führt unternehmensweit ERP-System gevis ERP | NAV de

Hamburger Baustoff-Fachhändler Henri Benthack führt unternehmensweit ERP-System gevis ERP | NAV der GWS ein

ID: 1330243

Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden IT-Dienstleister für den Handel in Deutschland, verzeichnet einen weiteren wichtigen Vertriebserfolg im Bereich Baustofffachhandel. Von der Hamburger Henri Benthack GmbH & Co. KG, mit rund 110 Millionen Euro Umsatz und 300 Mitarbeitern einer der führenden Branchenvertreter in Norddeutschland, kam der Auftrag, an allen sechs Standorten des Unternehmens das vorhandene Warenwirtschafts-System abzulösen und einheitlich das auf Microsoft-Technologie aufsetzende ERP-System gevis ERP | NAV der GWS einzuführen. Ausschlaggebend für den Zuschlag waren neben der umfangreichen Branchenexpertise und der Marktdurchdringung im Baustofffachhandel vor allem die Betreuung und die angebotene Gesamtlösung, zu der auch die Lagerverwaltungssoftware pL-Store®, das Dokumentenmanagement-System s.dok, die Dokumentenerkennungs-Software s.scan sowie das Business-Intelligence-Programm bi1 gehören. Der Echtstart für die neue Lösung inklusive aller Teilbereiche ist für 2017 vorgesehen.



(firmenpresse) - Unter dem Slogan „Benthack - aus Leidenschaft für's Bauen“ bietet das EUROBAUSTOFF- und BMV-Mitglied Benthack vielfältigste Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Modernisierung, Garten- und Landschaftsbau, Bauelemente sowie Werkzeuge an. Laut eigener Darstellung werden diese Segemte von „Individuellem Service, fachgerechter Beratung und erstklassigen Produkten“, aber auch von ständig hohen Lagerbeständen, schneller Warenverfügbarkeit und hohem Warenumschlag geprägt. Empfänger der Leistungen sind Handwerker und Wiederverkäufer, aber auch Endkunden.

„Während wir bei den Margen zwischen den Ein- und Verkaufspreisen ziemlich gebunden sind und wenig Spielraum haben“, beschreibt Geschäftsführer Sven Ustrabowski die Unternehmensstrategie, „liegt der Erfolg unseres Unternehmens in den Prozessen zwischen Einkauf und Verkauf.“ Hier achte das Unternehmen darum konsequent auf intelligente Abläufe, gute Konzepte, vor allem aber auf eine IT, mit der wichtige Themen wie Lagerorganisation, Archivwesen, Geschäftszahlenanalyse oder Vertrieb exzellent abgedeckt werden könnten. Ustrabowski: „Als wir uns die Lösungen der typischen IT-Dienstleister für den Baustoffhandel anschauten, war somit die Frage entscheidend, mit welcher ERP-Lösung wir die besten Prozessverbesserungen, Kostensenkungen und Vereinfachungen erzielen.“

Konkrete Kriterien bei der Auswahl waren damit die Zukunftsfähigkeit der eingesetzten Technologie, ob die Oberfläche individuell auf die Aufgabenbereiche des Nutzers ausrichtbar ist, ob und wie die EDI-Anbindung zu Lieferanten und Partnern funktioniert, darüber hinaus, ob die Stammdaten von EUROBAUSTOFF elektronisch eingesehen und genutzt werden können. Die Leistungsfähigkeit des Partners im Bereich Support, die Weiterentwicklung und Besuche bei Referenzkunden und die dabei gesammelten Erfahrungen spielten des Weiteren eine Rolle.

Als Pluspunkt für GWS erwies sich in diesem Zusammenhang die gute Erfahrung, die man bei Schierholz Baustoffe in Syke machte. Die Henri Benthack GmbH & Co. KG hatte dieses Unternehmen Anfang des vergangenen Jahres inklusive der dort genutzten GWS-Software übernommen. Aufbauend auf den dort vorhandenen Grundlagen beginnt in Syke auch die IT-Umstellung, ehe bis 2017 sukzessive die weiteren Niederlassungen IT-seitig neu ausgerichtet werden.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH wurde 1992 gegründet. Heute arbeiten über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Münster, München, Nürnberg, Leonberg und Isernhagen. Als Microsoft GOLD CERTIFIED und mehrfach ausgezeichneter Dynamics ERP Partner hat die GWS sich auf innovative ERP-Systeme und Verbundlösungen für Handels- und Dienstleistungsunternehmen spezialisiert. Mehr als 1.200 Anwender setzen Produkte der GWS ein. Sie gehören zu verbundorientierten Unternehmen sowohl aus dem gewerblichen als auch aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Neben den Standardsoftware-Produkten und standardisierten Speziallösungen bietet die GWS Internet-Branchenportale und Internet-Shops an. Umfassende Beratungsleistungen und Schulungen runden das Dienstleistungsangebot ab. 2014 belief sich der Gruppenumsatz auf 45 Mio. Euro. Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme eG ist es Kunden möglich, Einfluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschafterstruktur der GWS (Fiducia & GAD IT AG 68,9 %, GWS Förder-eG 25,1 % als Kundenbeteiligung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potentielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.



Leseranfragen:

Jürgen Rönsch / text professionell
Harkortstr. 24
48163 Münster

Mobil: 0177- 591 9682

roensch(at)text-professionell.de

www.text-professionell.de



PresseKontakt / Agentur:

Jürgen Rönsch / text professionell
Harkortstr. 24
48163 Münster

Mobil: 0177- 591 9682

roensch(at)text-professionell.de

www.text-professionell.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit ORBIS TSS und mobiler Lösung: PERI optimiert Prozesse im Freilager und steigert Logistikleistung JIS Competence Center: WSW Software bündelt JIS-Beratungs- und Prozess-Know-how
Bereitgestellt von Benutzer: pressandmore
Datum: 07.03.2016 - 21:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330243
Anzahl Zeichen: 3429

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

ERP


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.03.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 946 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hamburger Baustoff-Fachhändler Henri Benthack führt unternehmensweit ERP-System gevis ERP | NAV der GWS ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jürgen Rönsch / text professionell (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GWS und spb schließen Gemeinschaftsrahmenabkommen ...

Grund für den Rahmenvertrag waren die seit über 20 Jahren engen Beziehungen der GWS zu den BÄKO-Genossenschaften in Deutschland, vor allem aber die guten Erfahrungen, die die Anwender mit der Software und der Betreuung des Münsteraner IT-Dienstle ...

Auch 2017 Wachstum für GBH MedienPolice® ...

„Die Geschäftsanalyse für das Jahr 2017 zeigt“, so Ossenbrüggen, „ein stabiles Bestandskundengeschäft sowie einen moderaten Zugang von Neukunden.“ Neben den klassischen Offset- und Digitaldruckern gehörten auch Unternehmen aus dem Verpac ...

Alle Meldungen von Jürgen Rönsch / text professionell


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z