Auch 2017 Wachstum für GBH MedienPolice®

Auch 2017 Wachstum für GBH MedienPolice®

ID: 1577991

Der unter anderem auf Druckereien spezialisierte Versicherungsmakler Gayen & Berns ∙ Homann GmbH (GBH) bleibt mit seiner GBH MedienPolice® auf Erfolgskurs. Trotz der weiteren Konsolidierung bei Druckereien und den zum Teil gravierenden Veränderungen im Medienbereich wuchs das Geschäft auch 2017 um rund zehn Prozent an. Ursache für den Erfolg ist laut Wolfgang Ossenbrüggen, bei GBH für die GBH MedienPolice® zuständig, das besondere Konzept der Police: „Weil wir in einer Police alle relevanten Versicherungen für Druck- und Medienbetriebe anbieten und das gesamte Versicherungsmanagement übernehmen, entlasten wir unsere Kunden massiv.“ Überzeugend sei für die Kunden zudem das gute Preis-Leistungsverhältnis, das erhebliche Prämieneinsparungen bei mehr Leistungen mit sich bringen kann.



(firmenpresse) - „Die Geschäftsanalyse für das Jahr 2017 zeigt“, so Ossenbrüggen, „ein stabiles Bestandskundengeschäft sowie einen moderaten Zugang von Neukunden.“ Neben den klassischen Offset- und Digitaldruckern gehörten auch Unternehmen aus dem Verpackungsdruck sowie der Weiterverarbeitung dazu. „Durch unser ganzheitliches Konzept und unsere Ausrichtung sind wir für immer mehr Unternehmen eine attraktive und verlässliche Alternative zu den bestehenden Anbietern“, so GBH.

In der GBH MedienPolice® sind in einem einzigen Vertragswerk alle relevanten Versicherungen enthalten, die ein Druck- und Medienbetrieb heute benötigt. Hierzu zählen die Sach-, Betriebsunterbrechungs-, Haftpflicht-, Maschinen- und Elektronikversicherung, aber auch die Datenverlust- und Transportversicherung. Weitere Versicherungskomponenten - wie zum Beispiel eine D&O-Versicherung (Haftpflichtversicherung für Unternehmensleiter) oder eine attraktive Absicherung für den Fuhrpark - können einfach und schnell in das Versicherungspaket einbezogen werden. Gleiches gilt für die Absicherung der von einem Unternehmen genutzten IT.

Zu den Vorteilen der Police zählt zudem die sogenannte „Goldene Regel“ in der Sach- und Maschinenversicherung. Sie besagt, dass im Gebrauch befindliche Maschinen/Geräte zu 100 % entschädigt werden – auch wenn der Zeitwert unter 40 % des Neuwertes liegt. Gerade bei langlebigen Druckmaschinen ist eine derartige Klausel äußerst wichtig. Ansonsten könnten Druckunternehmen auf eine Zeitwertbasis verwiesen werden, mit zum Teil erheblichen Abzügen. Ein wichtiger Aspekt ist außerdem die partielle Mitversicherung von Verschleißschäden sowie die Mitversicherung von grober Fahrlässigkeit bis zu einer Schadenhöhe von 100.000 Euro. Das ist nicht bei allen Anbietern der Fall.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet 1899, gehört Gayen & Berns ∙ Homann GmbH mit über 220 Mitarbeitern an 13 Standorten zu den wenigen noch inhabergeführten, großen und unabhängigen Versiche¬rungsmaklern in Deutschland. Seit mehr als zehn Jahren bietet das Unternehmen die GBH MedienPolice® an. In einer Police sind alle relevanten Absicherungen - branchenspezifisch und individuell angepasst - enthalten.



Leseranfragen:

Text-professionell Jürgen Rönsch
Harkortstraße 24
48163 Münster
Tel: 0177 5919682
roensch(at)text-professionell.de



PresseKontakt / Agentur:

Text-professionell Jürgen Rönsch
Harkortstraße 24
48163 Münster
Tel: 0177 5919682
roensch(at)text-professionell.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Schöne, neue Arbeitszeitwelt - Leitartikel zum Metall-Tarifabschluss Interlaw: 'New Law' im Aufwind, Mandanten wenden sich zunehmend vom 'Big Law'-Modell ab
Bereitgestellt von Benutzer: pressandmore
Datum: 06.02.2018 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1577991
Anzahl Zeichen: 2609

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.02.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 753 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch 2017 Wachstum für GBH MedienPolice® "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jürgen Rönsch / text professionell (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GWS und spb schließen Gemeinschaftsrahmenabkommen ...

Grund für den Rahmenvertrag waren die seit über 20 Jahren engen Beziehungen der GWS zu den BÄKO-Genossenschaften in Deutschland, vor allem aber die guten Erfahrungen, die die Anwender mit der Software und der Betreuung des Münsteraner IT-Dienstle ...

Alle Meldungen von Jürgen Rönsch / text professionell


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z