TÜV SÜD veröffentlicht Whitepaper zum Thema IT-Sicherheit
Viele Unternehmen sind immer noch nicht gerüstet
Die Entwicklungen der digitalen Welt bringen neue Herausforderungen hinsichtlich der IT-Sicherheit mit sich. Daher sollte es für Unternehmen klar sein, wie essentiell es ist, eine umfassende und effektive IT-Sicherheitsstrategie zu entwickeln und aktuell zu halten. Häufige Fehler sind, dass nur die Stellen geschützt werden, an denen die Wahrscheinlichkeit für einen Cyberangriff am größten ist ? wie etwa das Online-Bezahlsystem ? oder es nur Lösungen für bereits erfolgte Bedrohungen gibt, nicht aber mit den Neuentwicklungen der Hacker gerechnet wird. Tatsächlich sind hier kleine und mittelständische Unternehmen sogar einem noch größeren Risiko ausgesetzt, da sie meist nicht so viel Geld investieren und ihre IT-Infrastruktur dadurch nicht so sicher ausgestattet ist, wie die der großen Konzerne.
Für alle gilt aber, dass sie sich bewusst sein müssen, welche Gefahren durch die Digitalisierung unserer Welt bestehen, was ihre Folgen sind und wie sie ihnen begegnen können. Außerdem ist es gerade für global tätige Firmen und insbesondere für jene aus dem Bereich Critical Infrastructure wichtig, dass sie die wachsenden Regulierungen hinsichtlich Datenschutz und IT?Sicherheit kennen und befolgen können. Und nicht zuletzt sollten sie wissen, warum es wichtig ist, eine Strategie für die IT-Sicherheit zu haben, und welche Schritte für eine Implementierung nötig sind.
TÜV SÜD hat daher das frei verfügbare Whitepaper mit dem Titel ?IT Security of Critical Infrastructure? verfasst, das diese wesentlichen Punkte behandelt.
Das englischsprachige Whitepaper ?IT Security of Critical Infrastructure? steht unter www.tuv-sud.com/whitepaper/itsecurity kostenlos zum Download bereit.
2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de
Datum: 08.03.2016 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330429
Anzahl Zeichen: 3623
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD veröffentlicht Whitepaper zum Thema IT-Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).