stern TV - Mittwoch, 9. März 2016, 22:15 Uhr live bei RTL
ID: 1330623
Ihres Kindes?
"Der Putz fällt von den Wänden." "In den Toiletten stinkt und
schimmelt es." "Das ist eine alte Bruchbude, ekelig und dreckig."
Dies sind nur einige Aussagen von Eltern, die sich im Rahmen einer
großen Umfrage bei stern TV gemeldet haben. 1.327 Menschen haben den
Online-Fragebogen ausgefüllt, haben zahlreiche Fotos von
renovierungsbedürftigen Schulen geschickt und auf Missstände und
Mängel hingewiesen. Quer durchs Land verfallen die Schulgebäude, es
herrschen teilweise katastrophale hygienische Zustände, mancherorts
mangelt es sogar am Brandschutz. Modernes Lernen in produktiver
Atmosphäre sieht anders aus. Der Sanierungsbedarf der öffentlichen
Schulen wird bundesweit mittlerweile auf 32 Milliarden Euro geschätzt
- doch in vielen Schulen reicht das Budget gerade aus, um die
notwendigsten Kosten für Kopierpapier und Reinigung zu decken. Können
Schüler unter diesen Umständen überhaupt noch gut lernen? Warum sind
die Kassen so leer - und wer trägt die Verantwortung? Darüber spricht
Steffen Hallaschka am Mittwochabend live mit Thomas
Hunsteger-Petermann (CDU), Vorsitzender des Städtetags
Nordrhein-Westfalen und Oberbürgermeister von Hamm.
Der Mordfall Simone Strobel: Eltern leben seit elf Jahren in
Ungewissheit
Warum musste Simone Strobel sterben? Was ist in der Nacht vom 11.
auf den 12. Februar 2005 passiert, als die damals 25-Jährige von
einem Campingplatz in Australien verschwand - und fünf Tage später
tot aufgefunden wurde? Für Simones Eltern ist die Ungewissheit noch
immer unerträglich, sie wollen endlich wissen, wer ihre Tochter
getötet hat. Als Hauptverdächtigen hat die Polizei Simones damaligen
Freund Tobias E. ausgemacht. Denn: Augenzeugen berichten von einem
Streit des Paares am Abend vor ihrem Verschwinden und auch Simone
selbst schreibt in ihrem Tagebuch, dass es heftige
Auseinandersetzungen mit Tobias gegeben habe. Doch der ehemalige
Sportstudent schweigt bis heute zu den Vorfällen. Und für eine
Anklage oder einen Haftbefehl reichen die Indizien nicht - auch
deshalb, weil die zwei Mitreisenden des Paares nicht aussagen. Wie
Simones Familie mit der Ungewissheit lebt - darüber spricht Steffen
Hallaschka bei stern TV mit ihrem Vater Gustav Strobel und ihrem
Bruder Alexander.
NPD-Erfolg in Hessen: stern TV auf Spurensuche
Es war für viele ein Schock: Die rechtsextreme NPD holte am
Wochenende bei der Kommunalwahl im hessischen Büdingen laut erstem
vorläufigen Ergebnis 14 Prozent der Stimmen. Der überraschende
Erfolg für die von einem Parteienverbot bedrohte NPD rückte Büdingen
ins Rampenlicht - zumal sich in der Kleinstadt eine der größten
Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge in Hessen befindet. Wer
sind die Menschen, die die Rechtsextremen wählen? Warum konnte die
NPD dort plötzlich so erfolgreich werden? Und welche Rolle spielt das
Flüchtlingslager vor Ort? stern TV hat sich auf Spurensuche begeben
und mit Büdingens Bürgermeister sowie Anwohnern gesprochen. Über die
Ergebnisse des Besuchs berichtet Steffen Hallaschka am Mittwochabend
live bei stern TV.
Deutschland schiebt ab: Warum eine bestens integrierte Familie
kaum eine Chancen hat
In ihrer Heimat fühlten sie sich nicht mehr sicher, der Vater
starb fast bei einem Bombenanschlag - in Bayern fanden sie ein neues
Zuhause und wurden Teil der dörflichen Gemeinschaft: Seit ihrer
Flucht 2014 hat sich Familie Sageri aus Albanien vorbildlich in
Deutschland integriert. Die Familie lernt fleißig Deutsch, Mutter Ela
und Vater Renard arbeiten gemeinnützig. Die Dorfbewohner sind von den
Sageris und ihrem Engagement beeindruckt und haben sie längst ins
Herz geschlossen. Doch alle Bemühungen scheinen vergeblich - die
sechsköpfige Familie soll umgehend in ein Rückführungslager gesteckt
werden und dort den Ausgang des Asylverfahrens abwarten. Zusammen mit
ihrem Anwalt wollen die Sageris nun gegen den Bescheid vorgehen und
werden dabei vom Bürgermeister und vielen Dorfbewohnern unterstützt.
stern TV hat die Familie getroffen und sich im Ort umgehört. Welche
Chancen auf eine Zukunft in Deutschland gut integrierte, aus sicheren
Herkunftsländern stammende Flüchtlingsfamilien wie die Sageris jetzt
noch haben - Mittwoch live bei stern TV.
Sven Lucka ist der "Coupon-König": 32-Jähriger erfindet das Sparen
neu
Wenn es darum geht, möglichst günstig einzukaufen, macht Sven
Lucka so schnell keiner was vor. Denn: Der 32-jährige aus Mettmann
sammelt alle Gutscheine, Rabattmarken und Coupons, die er kriegen
kann - und kombiniert sie so geschickt, dass er für seinen
Wocheneinkauf am Ende statt 100 Euro nur etwa 40 bis 50 Euro bezahlt.
"Im Jahr spare ich so bis zu 4.000 Euro", sagt Sven Lucka selbst. Ob
er das, was er einkauft, auch wirklich alles braucht - stern TV hat
den "Coupon-König" zu Hause besucht und zeigt, wie der zweifache
Vater sein System des Sparens organisiert. Am Mittwoch ist er live zu
Gast bei stern TV.
Pressekontakt:
Heike Foerster & Simone Steinmetz
foerster@sterntv.de
steinmetz@iutv.de
0221/951599-0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2016 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330623
Anzahl Zeichen: 5717
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern TV - Mittwoch, 9. März 2016, 22:15 Uhr live bei RTL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STERN TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).