Holznutzung weiter im Trend: Selbst im Wald Holz holen

Holznutzung weiter im Trend: Selbst im Wald Holz holen

ID: 133065

Holznutzung weiter im Trend: Selbst im Wald Holz holen



(pressrelations) - >(aid) - Die Verwendung von Holz als Energieträger liegt weiter im Trend. Ob als Holzpellets oder Stückholz, für den zentralen Heizkessel oder für den Kachelofen - immer mehr private Haushalte nutzen den nachwachsenden Rohstoff. Entsprechend gestiegen ist die Zahl derjenigen, die ihr Holz selbst im Wald schlagen. Dabei kommt in der Regel eine Motorsäge zum Einsatz. Sie gibt es in einer Vielzahl von Modellen und Ausführungen inzwischen in fast jedem Baumarkt. Doch so einfach wie der Kauf, ist der Umgang mit diesem Gerät nicht. Worauf es ankommt und welche Schutzausrüstung notwendig ist, wird im aid-Heft "Die Motorsäge - Einsatz und Wartung" erklärt. Mit dem Schlagen des Holzes ist es aber nicht getan. Wer nachhaltig erzeugte Energie aus Holz richtig nutzen möchte, muss auch bei der Verbrennung von Holz richtig vorgehen. Grundvoraussetzung ist ein geeigneter Holzofen, der vor dem ersten Heizen schonend trocken gefeuert wurde. Zum Verbrennen dürfen nur Holzpellets oder naturbelassenes, lufttrockenes Holz (einschließlich der anhaftenden Rinde) verwendet werden. Nur so wird eine schadstoffarme Feuerung und optimale Energieausbeute erreicht. Ein Sonderfall sind offene Kamine: Sie sind eher dazu geeignet, die Umgebung mit Heizenergie (80 % der Energie gehen verloren!) und Feinstaub zu "versorgen". Deshalb gilt nach Bundesimmissionsschutzverordnung (1. BImSchV): Der offene Kamin darf nur "gelegentlich" genutzt werden.

Tipps zum Umgang mit Holz gibt es unter www.aid.de/landwirtschaft/holzverwendung_energie.php. Dort finden Sie auch eine PDF-Datei mit zehn Tipps vom Schornsteinfeger für saubere Energie aus Holz.
aid, Rainer Schretzmann

Weitere Informationen: aid-Heft "Die Motorsäge - Einsatz und Wartung", Bestell-Nr. 1430, Preis: 3,00 Euro unter www.aid-medienshop.de , www.aid.de , Rubrik Forst+Holz+Jagd


aid infodienst


Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid@aid.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'Biodiversity is life': 2010 als Jahr der biologischen Vielfalt Corrigendum PresseInfo Nr. 43 vom 21. Oktober 2009 und Stellungnahme
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.11.2009 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133065
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holznutzung weiter im Trend: Selbst im Wald Holz holen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z