Bundesregierung muss schleunigst ein Standort- und Beschaeftigungssicherungskonzept vorlegen
ID: 133150
Bundesregierung muss schleunigst ein Standort- und Beschaeftigungssicherungskonzept vorlegen
Die Entscheidung von General Motors (GM) ist eine Unverschaemtheit. An dem Tag, an dem Angela Merkel in Washington die deutsch-amerikanische Freundschaft beschwoert, stellt der GM-Verwaltungsrat die Zukunft der Standorte und Arbeitsplaetze in Deutschland grundlegend infrage.
In monatelangen Verhandlungen ist ein tragfaehiges Konzept entstanden. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben einen grossen Beitrag geleistet. Die Bundesregierung hat dieses Konzept mehrheitlich unterstuetzt, trotz der zweideutigen Signale aus dem Wirtschaftsministerium.
GM hat den Regierungswechsel in Deutschland und die Ablehnung der Rettung der Arbeitsplaetze durch die FDP genutzt, um diese Entwicklung zurueckzudrehen. Zehntausende von Opelanern muessen jetzt wieder um ihre Zukunft bangen.
Ich fordere die Bundeskanzlerin und das Kabinett auf, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer jetzt nicht im Stich zu lassen. Es muss jetzt schleunigst ein Standort- und Beschaeftigungssicherungskonzept fuer Opel vorgelegt werden. Es geht jetzt nicht um warme Worte, sondern um harte Verhandlungen mit GM. Die Bundesregierung muss mit einer Stimme sprechen und sich nicht in ordnungspolitischen Grundsatzdebatten verlieren.
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.11.2009 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133150
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung muss schleunigst ein Standort- und Beschaeftigungssicherungskonzept vorlegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).