Dualis kommt bei Betrieben gut an

Dualis kommt bei Betrieben gut an

ID: 1331809

IHK-Ausbildungsoffensive




(PresseBox) - Zwei Jahre nach dem offiziellen Startschuss zur Qualitätsoffensive ?Dualis - Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb? der IHK Heilbronn-Franken wurde anlässlich eines Pressegesprächs nun eine erste Zwischenbilanz gezogen. Mehr als 200 Betriebe haben sich in den vergangenen zwei Jahren dem Dualis-Qualifizierungsprozess unterzogen und 52 Unternehmen aus der Region führen inzwischen das begehrte Dualis-Siegel.
?Dualis? - Synonym für hohe Ausbildungsqualität
Hinter Dualis steht ein von der IHK Heilbronn-Franken entwickelter Prozess zur Verbesserung der betrieblichen Ausbildung in der Region Heilbronn-Franken. Die Unternehmen führen dazu zunächst eine Selbsteinschätzung ihrer eigenen Ausbildungsqualität durch. Dies ist bereits der erste Schritt zur Qualitätsoptimierung. Daran schließt sich die ausbildungsorientierte Unternehmensberatung durch die IHK an, die zum Ziel hat, Ansätze der Verbesserung von Ausbildungsprozessen und -strukturen aufzuzeigen. Im letzten Schritt schließlich besteht die Möglichkeit für die Betriebe sich durch ein externes und erfahrenes Auditorengremium zertifizieren zu lassen. Besteht ein Betrieb das Audit, bekommt er das Siegel ?Dualis - Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb? und kann dieses dann für sein Ausbildungsmarketing einsetzen.
Interesse an Dualis übertrifft Erwartungen
Mit über 200 ausbildungsorientierten Unternehmensberatungen und 52 Zertifizierungen überstieg die Nachfrage die Erwartungen. Von den zertifizierten Unternehmen sind 25 klassische Industriebetriebe, 18 kommen aus der Dienstleistungsbranche und 9 aus dem Handel.
Für die IHK Heilbronn-Franken ist die kontinuierlich steigende Anzahl von Beratungen und Zertifizierungen ein Hinweis darauf, dass das Thema Ausbildungsqualität bei immer mehr Unternehmen an Wichtigkeit gewinnt. Und von der Optimierung der Ausbildungsqualität der Betriebe in der Region profitiert die Region Heilbronn-Franken als Ganzes, die sich damit als eine attraktive Region für Nachwuchskräfte empfiehlt.


?Die Nachfrage nach Dualis wird 2016 vermutlich weiter steigen?, sagt Dietmar Niedziella, Leiter der Berufsbildung der IHK Heilbronn-Franken. Schon heute ist die Nachfrage nach ausbildungsorientierten Unternehmensberatungen und Audits höher als zum vergleichbaren Zeitpunkt der Vorjahre.
Ausbildungsorientierte Unternehmensberatung besonders geschätzt
Gerade kleine und mittelgroße Unternehmen schätzen das Angebot der IHK Heilbronn-Franken, sich intensiv zu ihren Ausbildungsprozessen und -strukturen beraten zu lassen. Dies bestätigt Sead Halilovi?, kaufmännischer Ausbilder der Schneider Bau GmbH & Co. KG aus Öhringen, die im Februar 2016 als 50. Unternehmen zertifiziert wurde: ?Die Betriebsbesuche der IHK-Berater waren uns eine große Unterstützung. Sie haben uns dabei geholfen unsere Schwachstellen zu erkennen und uns unserer Stärken bewusst zu werden. Dadurch waren wir bestens auf das Audit vorbereitet.?
Bianca Friedlein von der ebenfalls zertifizierten Michael Weinig AG aus Tauberbischofsheim, die als Auditor bei der Zertifizierung anderer Betriebe teilnimmt, fügt an: ?Durch die Teilnahme an anderen Audits bekomme ich immer wieder wertvolle Anregungen, die mir bei meiner täglichen Ausbildungsarbeit enorm weiterhelfen. Andererseits kann ich anderen Betrieben etwas von meinen Erfahrungen weitergeben und sie bei der Verbesserung ihrer Ausbildungsqualität unterstützen.?

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kaiserslautern und Region als Innovationsstandort für Nutzfahrzeugtechnologie stärken Was Unternehmen aus Krisen lernen können // Media Workshop im Gespräch mit Reputationsexperte Jörg Forthmann
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.03.2016 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1331809
Anzahl Zeichen: 3548

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dualis kommt bei Betrieben gut an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Webinar: Wie mache ich mich selbstständig- ...

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Montag, 10. November, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründerinnen und -gründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipp ...

IHK-Empfang in der Region mit OB Patrick Wegener ...

Liebe Kolleginnen und Kollegen, erst wenige Tage im Amt, ist der neue Oberbürgermeister von Öhringen, Patrick Wegener, Gast beim diesjährigen IHK-Empfang in der Region. Über seinen frischen Blick auf Öhringen berichtet der jüngste amtierende Ob ...

Webinar für Existenzgründungen im Nebenerwerb ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Dienstag, 21. Oktober, von zehn bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbstständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständigke ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z