Karriereentwicklung bei Frauen

Karriereentwicklung bei Frauen

ID: 1331985

Trotz Gleichberechtigung sind es in Deutschland immer noch häufig die Frauen, die sich um Kind und Haushalt kümmern. Ist die Familie also eine Karrierebremse? Die AOK Hessen hat dazu recherchiert und einige Fakten in einer Infografik zusammengefasst.



Die Infografik fasst die Meinungen zur Karriereentwicklung von Frauen zusammenDie Infografik fasst die Meinungen zur Karriereentwicklung von Frauen zusammen

(firmenpresse) - Umfragen haben ergeben, dass die Mehrheit der Deutschen glaubt, Frauen würden die Karriereleiter langsamer erklimmen als Männer, aufgrund schlechter Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Mehr als zwei Drittel aller Frauen arbeiten in Teilzeit nach der Babypause, um diese Vereinbarkeit besser zu realisieren. Trotzdem wünschen sich Frauen weitere Möglichkeiten, ihre Arbeit flexibel zu gestalten. Sei es durch Angebote wie Home-Office oder flexiblere Arbeitszeiten.

Obwohl es noch Verbesserungswünsche gibt, hat sich doch in den letzten Jahren einiges getan, was es Familien leichter macht, wenn beide Eltern berufstätig sind. Das Betreuungsangebot wurde deutlich ausgebaut, nicht zuletzt durch den Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz, und Väter in Elternzeit sind mittlerweile keine Seltenheit mehr.
Ein kultureller Wandel hat in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass auch viele Arbeitgeber verstehen, wie wichtig die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist. Somit fördern sie diese und sind bereit, ihre Mitarbeiterinnen in Teilzeit einzustellen. Größere Unternehmen bieten oft sogar eigene Stillräume oder Kindergärten an. Im Gegenzug sind die Frauen konzentrierter im Job, denn sie haben dadurch eine Sorge weniger.

Die AOK Hessen begrüßt diese Entwicklung und ist zuversichtlich, dass sich der positive Trend zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf fortsetzt.

Weitere Infos rund um Beruf und Karriere findest du hier (https://dafuer-sind-wir-aok.de/was-fuer-ein-leben/category/beruf-karriere/?cid=aokdehe_aokhe_opr_24).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gesundheitskasse



PresseKontakt / Agentur:

neusite GmbH
Nicole Richter
Metzgerstr. 61
52070 Aachen
n.richter(at)neusite.de
0241-5597580
http://www.neusite.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitswelt 4.0: Willkommen im Land der Chancen und Abenteuer Rhein-Neckar stellt Weichen für zweite Dekade: Bildung und Digitalisierung im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.03.2016 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1331985
Anzahl Zeichen: 1843

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anica Heipl
Stadt:

Bad Homburg


Telefon: 06172 / 272 - 236

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karriereentwicklung bei Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel ...

Online-Presseinformation Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel Gute Nachrichten für Reizdarmpatienten: Verbote oder Diätpläne sind nicht sinnvoll, um den Reizdarm in den Griff zu bekommen. Wichtiger sei es, die Gewohnheiten ...

Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel ...

Online-Presseinformation Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel Ein neues Phänomen ist er nicht, der Reizdarm. Die Magen-Darm-Erkrankung beschäftigt die medizinische Welt bereits seit Jahrzehnten. Viele Menschen in Deutsch ...

Alle Meldungen von AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z