neues deutschland: EZB-Zinspolitik: Auf dem falschen Pfad

neues deutschland: EZB-Zinspolitik: Auf dem falschen Pfad

ID: 1332005
(ots) - Nun hat der Chef der Europäischen Zentralbank
(EZB), Mario Draghi, wieder am Geldhahn gedreht. So richtig lockt
dies aber keinen mehr hinterm Ofen hervor. Schließlich hat die EZB
seit Draghis Ankündigung im Sommer 2012, er werde »alles Notwendige«
tun, um den Euro zu retten, ziemlich viel Munition verschossen. Zwar
hat dies auf dem Höhepunkt der Eurokrise manch einen notleidenden
Staat vor dem Schlimmsten bewahrt. Doch wirklich die Krise gelöst
haben Draghis Maßnahmen nicht - auch wenn die Krise derzeit nicht
mehr im Mittelpunkt der Öffentlichkeit steht. Trotzdem bleibt das
Motto des Zentralbankchefs »viel hilft viel«, auch wenn eigentlich
keiner mehr außer ihm an die heilsame Wirkung des billigen Geldes
glaubt. Die Inflationsrate ist noch immer zu niedrig, die Erholung
von der Rezession zu schleppend und die Arbeitslosigkeit in so
manchem Krisenland viel zu hoch. Draghi scheint sich verrannt zu
haben; der Pfad führt in die falsche Richtung. Doch dies ist nicht
die Schuld von Draghi allein. Denn so lange die Staaten an allen
Ecken und Enden sparen, fließt das billige Geld der EZB über die
Banken nicht zu den Unternehmen und Konsumenten, sondern in die
Finanzwelt und zu den Superreichen. So führt die Geldpolitik zu
wachsender Ungleichheit, wie selbst Ökonomen der Bank für
Internationalen Zahlungsausgleich jüngst herausstellten. Und so ist
nicht nur die EZB auf dem falschen Pfad, sondern die gesamte
politische Elite der Eurozone.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage: Deutsche Unternehmer fordernÄnderungen beim Freihandelsabkommen / Ohoven: TTIP darf nicht nur Großkonzernen dienen Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Ulrich Krökel zu Polen/EU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2016 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332005
Anzahl Zeichen: 1737

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: EZB-Zinspolitik: Auf dem falschen Pfad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z