Rabattkartenschlacht, oder echte Vorteile
ID: 133284
Zahnersatz sofort mit 30% Rabatt
Doch es geht auch anders! Es ist durchaus möglich mit Rabattkarten einen echten geldwerten Vorteil zu bekommen. Fliegt man häufiger mit einer der größten deutschen Fluggesellschaften, so kann man über deren Rabattprogramm Miles & More relativ schnell so viele Freiflugmeilen sammeln, dass es zügig einen Freiflug gibt. Wer das schon mal ausprobiert hat ist begeistert.
Doch der nächste Urlaub ist gestrichen. Kein Geld mehr in der Urlaubskasse. Die Tochter brauchte eine Zahnspange, die Frau eine neue Brücke und man selbst ein paar Kronen. Zahnersatz ist schon fast zum Luxus geworden. Viele können ihn sich schon nicht mehr leisten. Wir sprechen, bei den zuvor genannten Leistungen, von einigen tausend Euro. Einige tausend Euro die man meist unverhofft bezahlen muss. Viele Familien sind heute überfordert, das Geld für den Zahnersatz einer ganzen Familie aufzubringen. Steigende Beiträge der gesetzlichen und privaten Krankenkassen bei gleichzeitiger Reduzierung der Leistungen machen es für viele Menschen schwierig, adäquaten Zahnersatz zu bekommen.
Das ändert sich mit der Dentalkarte von www.rapidodent.de , die 30% auf zahntechnische Leistungen für die Familie gewährt, sowie für die Angehörigen ersten Grades. Das sind die Kinder der Familie, sowie die beiden Elternteile, sowie die leiblichen Eltern der beiden Elternteile. Eingeschlossen sind weiterhin nachweislich im Haushalt der Familie lebende Personen, wie zum Beispiel ein unter Vertrag stehendes Au-Pair Mädchen oder der zu versorgende Onkel.
Um es noch einmal deutlich zu sagen, wir reden hier nicht über den Billigtoaster aus China, sondern über Zahnersatz, der ein paar tausend Euro kosten kann, MADE IN GERMANY. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Zahnersatz in Deutschland ausgesprochen langlebig ist. So ergab eine Studie der Universität Köln, dass nach zehn Jahren noch mehr als 80 Prozent aller Kronen und Brücken einwandfrei funktionieren. Und 20 Jahre nach der Eingliederung sitzt immerhin noch die Hälfte aller ursprünglich angefertigten Einzelkronen an ihrem Platz. "Made in Germany" eben.
Die Vorteile der Dentalkarte gegenüber einer Zahnzusatzversicherung sind, dass es keine Versicherung mit jahrelangen Wartezeiten ist, Ausschlusskriterien und Gesundheitsfragen gibt es nicht. Fehlende Zähne sind kein Problem. Die fehlenden Zähne bedeuten auch keinen Preisaufschlag, wie bei einer Versicherung üblich.
Es gibt auch keine Leistungsbegrenzung in Form einer gestaffelten Leistung, wie bei Versicherungen üblich. Wirklich jeder kann die Karte beantragen. Ein sofortiger Rabatt von 30% steht zur Verfügung. Je höher die Laborleistung ist, umso höher ist die Ersparnis. Sie bestellen heute die Karte und könnten nächste Woche bereits 30% Rabatt auf Ihren Zahnersatz bekommen. Dem interessierten Leser sei es empfohlen sich auf der Webseite von Rapido-Dent : www.rapidodent.de im Details zu informieren. Damit Sie morgen wieder kraftvoll reinbeißen können.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Andreas Riemer
49 Jahre alt;
gelernter Groß- und Aussenhandels Kaufmann;
Lange Berufserfahrung im Bereich Sales-Management und Organisationsaufbau;
10-jährige Berufserfahrung als Organisationsleiter und Verkaufs-Trainer.
Jetziger beruflicher Schwerpunkt:
Internet Promotion und Verkaufstrainings.
Andreas Riemer
Andreas Riemer
Am schiefen Berg 8
31608
Marklohe
vertrieb(at)rietel.de
05021-8600794
http://www.seoprom.de
Datum: 05.11.2009 - 06:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133284
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Riemer
Stadt:
Marklohe
Telefon: 05021-8600794
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rabattkartenschlacht, oder echte Vorteile
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Andreas Riemer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).