Up to date: Fachkongress zur Kinderzahnmedizin in Cottbus

Up to date: Fachkongress zur Kinderzahnmedizin in Cottbus

ID: 133337

Pressekonferenz zum 19. Brandenburgischen Zahnärztetag



(firmenpresse) - In diesem Jahr liegen bereits über 1.200 Anmeldungen von Zahnärzten und Zahnmedizinischen Fachangestellten vor, um am bundesweit renommierten Brandenburgischen Zahnärztetag am 13. und 14. November in Cottbus teilzunehmen. Im Rahmen des Fortbildungskongresses veranstalten die Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB) und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Land Brandenburg (KZVLB) eine Pressekonferenz auf dem Areal der Tagungsstätte. Schwerpunkte bilden Aspekte rund um das Thema des Kongresses: die Kinderzahnheilkunde.

Freitag, 13. November 2009, 10:45 Uhr
Messe Cottbus
Vorparkstraße 3, 03042 Cottbus

Gerade bei den Kleinen ist es wichtig, Präventions- und Aufklärungsarbeit zu leisten - vor allem im Hinblick auf die weit verbreitete Nuckelflaschenkaries -, um so die Basis für eine langfristige Mundgesundheit zu schaffen. Genaueres dazu erfahren die Journalisten am Stand der LZÄKB auf der kongressbegleitenden Dentalausstellung, die sich in der unteren Etage der Messe befindet. Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:
- Dipl.-Stom. Jürgen Herbert, Präsident der LZÄKB
- Dipl.-Stom. Bettina Suchan, Vorstandsmitglied der LZÄKB
- Dr. Gerhard Bundschuh, Vorstandsvorsitzender der KZVLB

Neben dem Schwerpunktthema des Zahnärztetages, "Kinderzahnmedizin - up to date!", stellen die Veranstalter den Journalisten das Präventionsprojekt "Kita mit Biss" vor. Nach erfolgreicher Umsetzung in Frankfurt (Oder) soll dieses ab 2010 in allen Kindertagesstätten in Cottbus zur Förderung der Mundgesundheit eingeführt werden. Bei dieser Aktion stehen zahngesunde Ernährung und das Vermeiden der Nuckelflaschenkaries im Mittelpunkt. Darüber hinaus gibt es während der Pressekonferenz wichtige Informationen über die verschiedenen Zahnärztlichen Prophylaxepässe im Land Brandenburg - wie den Prophylaxepass für Mutter & Kind.

Weiteres Diskussionsthema sind die zunehmenden Versuche der Krankenkassen, Zahnärzte und Patienten zum Beitritt zu Selektivverträgen zu ermuntern, die der Gesetzgeber mit dem GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz ermöglicht hat. LZÄKB und KZVLB sehen diese Verträge mit großer Skepsis und warnen vor den vermeintlichen Schnäppchenangeboten.



Für Journalisten-Akkreditierungen zum Kongress wenden Sie sich bitte an Jana Zadow (Kontaktdaten s.o.).
weitere Informationen und Tagungsprogramm unter: www.lzkb.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Landeszahnärztekammer Brandenburg
Parzellenstraße 94
03046 Cottbus

Pressestelle:
Jana Zadow

Tel.: 0355 - 38148 15
Fax: 0355 - 38148 48

E-Mail: jzadow(at)lzkb.de
Funk: 0171 - 4713708



drucken  als PDF  an Freund senden  Rabattkartenschlacht, oder echte Vorteile
	Kopf- und Nackenschmerzen wie weggeblasen - Schweizer Fitnessmatte
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 05.11.2009 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133337
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saller
Stadt:

Cottbus


Telefon: 0341-8709840

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Up to date: Fachkongress zur Kinderzahnmedizin in Cottbus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszahnärztekammer Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein "Herz für Zähne": 5 Tipps zur Zahnpflege bei Kindern ...

Tipp 1: Zähne regelmäßig pflegen. Schon im Baby- und Kleinkindalter gehört Zähneputzen zur Mundhygiene. Bereits die ersten Zähnchen sollen vorsichtig mit einer Baby-Zahnbürste gereinigt werden. Später sollen Kinder ihre Zähne mindestens zwe ...

Sommerurlaub: Entspannter reisen mit gesunden Zähnen ...

Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollten die Zähne und der Mundraum – falls noch nicht geschehen – etwa vier Wochen vor Urlaubsbeginn noch einmal vom Hauszahnarzt begutachtet werden. Kariöse Stellen oder Zahnfleischentzündungen können s ...

Mit gutem Vorsatz ins neue Jahr: Arzttermine einplanen ...

Eine Diät? Ein neuer Job? Die 26-jährige Anna aus Spremberg stellt – wie viele andere Brandenburger auch – immer im Dezember eine lange Liste an guten Vorsätzen für das neue Jahr auf. Urlaubsplanung, ein Besuch bei der Familie in der Uckermar ...

Alle Meldungen von Landeszahnärztekammer Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z