Kölner Stadt-Anzeiger: Partystimmung auf Steuerzahlerkosten / Chronisch defizitärer Kasino-Betreib

Kölner Stadt-Anzeiger: Partystimmung auf Steuerzahlerkosten / Chronisch defizitärer Kasino-Betreiber spendiert mindestens 77.000 Euro für Firmenfeier auf dem Rhein

ID: 1333202
(ots) - Mindestens 77.000 Euro hat der Kasino-Betreiber
Westspiel nach dem umstrittenen Verkauf zweier Kunstwerke von Andy
Warhol für eine Weihnachtsfeier ausgegeben. Dies berichtet der
"Kölner Stadt-Anzeiger" in seiner Dienstagausgabe. Das chronisch
defizitäre Staatsunternehmen bestätigte den Vorgang zwar, einen
Zusammenhang mit dem Verkauf der Kunstwerke gebe es aber nicht. Wegen
der "Neuausrichtung" der Gruppe sowie der "Restrukturierung des
Geschäfts" sei die "Mitarbeiterversammlung mit abgeschlossener
Weihnachtsfeier" im November 2014 notwendig gewesen. Angestellte von
Westspiel berichten, die "Sause" auf einem Rheinschiff der KD-Flotte
habe womöglich sogar 100.000 Euro gekostet. In einer noch nicht
veröffentlichen Anfrage ("Fragwürdige After-Warhol-Party") bittet der
nordrhein-westfälische Landtagsabgeordnete Ralf Witzel (FDP) das
NRW-Finanzministerium jetzt um eine Stellungnahme zu der "exzessiven"
Veranstaltung. "Die Verschwendung erinnert an den Umgang mit
Spielgeld, dabei ist es letztlich das Geld des Steuerzahlers",
kritisiert der FDP-Fraktionsvize. Der Spielbank-Betreiber habe an
seinen Standorten eigene Gastronomiebetriebe. "Aufwändige externe
Anmietungen" seien deshalb "vollkommen überflüssig". "Der
Finanzminister muss beim Geschäftsgebaren seines öffentlichen
Glücksspielanbieters endlich die Notbremse ziehen, nachdem dort
bereits mehrere Stoppschilder überfahren worden sind", so Witzel.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur AfD Kölner Stadt-Anzeiger: Schriftsteller Rafik Schami attackiert Sloterdijk, Safranski und andere Intellektuelle in Flüchtlingsdebatte als Islamhasser -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2016 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333202
Anzahl Zeichen: 1711

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Partystimmung auf Steuerzahlerkosten / Chronisch defizitärer Kasino-Betreiber spendiert mindestens 77.000 Euro für Firmenfeier auf dem Rhein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z