Aktivurlaub im Winter im Nationalparkgebiet
Winteraktivitäten im Oberpfälzer und Bayerischen Wald

(firmenpresse) - Aktivurlauber haben die Wahl zwischen bestens präparierten Skiabfahrten und gespurten Loipen, Winterrodelbahnen und Naturrodelhängen, geräumten Wanderwegen und unberührten Landschaften, die man bei geführten Schneeschuhtouren durch den Oberpfälzer und Bayerischen Wald entdecken kann. Grenzenlose Winteraktivitäten verspricht der Bayerische Wald. Rund um den Großen Arber, um Gibacht und den Hohenbogen, im Nationalparkgebiet und im Dreiländereck locken hervorragend beschilderte grenzüberschreitende Langlaufgebiete, einen Abstecher in den nahen Böhmerwald zu unternehmen. In den familienfreundlichen Skigebieten in St. Englmar, am Geißkopf bei Bischofsmais oder im Sonnenwald am Brotjacklriegel sorgen die örtlichen Skischulen dafür, dass schon die jüngsten Brettlfahrer die Spur halten können. Dank speziellem Kinderprogramm mit Winter-Olympiade und vielem mehr ist Erwachsenen mit „Anhang“ besonders in den beiden Bärchen-Orten Grafenau und Freyung eine bärenstarke Winterzeit garantiert. Von ihrer „tierisch wilden“ Seite zeigt sich die Region auch bei internationalen Schlittenhunderennen in Haidmühle oder beim traditionellen Pferdeschlittenrennen in Rinchnach.
Entspannung und wohlige Wärme findet man in den Thermalbädern des Bayerischen Golf- und Thermenlands, wo Naturvergnügen und heißer Badespaß ganz nahe zusammen liegen. Aber auch in den Erlebnisbädern wie dem Aqacur in Bad Kötzting oder dem Elypso in Deggendorf eröffnen sich schier traumhafte Bade- und Saunafreuden. Einen Ausflug lohnen außerdem Freizeitziele wie die grenzenlose Waldwildnis des Nationalparks Bayerischer Wald mit dem Tierfreigehege und Deutschlands längstem Baumwipfelpfad oder eine der quirligen ostbayerischen Städte, die mit kulturellen und gastronomischen Höhepunkten begeistern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
aktivurlaub
winter
nationalparkgebiet
bayern
winteraktivitaeten
bayerischen-wald
loipen
winterrodelbahnen
skiabfahrten
grossen-arber
wanderwegen
schneeschuhtouren
hohen-bogen
dreilaendereck
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet unter www.bayerischer-wald.de zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de
Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de
Datum: 05.11.2009 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133428
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0941/58539-0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktivurlaub im Winter im Nationalparkgebiet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).